Zwischen Festnetztelefonen und Urlaubsfotos: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Spaß mit den besten Familientweets der Woche – wir hoffen, dass sie bei euch trotz all der schlechten Nachrichten zumindest kurz für ein Lächeln sorgen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"Aber Papa, wenn früher das Telefon mit einem Kabel in der Wand steckte, wie habt ihr dann im Garten ein Foto gemacht?"</p>— Johann Boresch (@johann_boresch) <a href="https://twitter.com/johann_boresch/status/1552512426691657730?ref_src=twsrc%5Etfw">July 28, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ein quengelnd, zorniges Kleinkind hat eben im Supermarkt die schlimmste Konsequenz seit immer angedroht:<br>"Weil du mir nichts gekauft hast, werde ich heute Abend NICHT SANDMANN GUCKEN!"<br><br>Ob sich die Mama jemals von diesem Tiefschlag erholen wird?</p>— Gülzemüllers (@Schmaggi_Laubi) <a href="https://twitter.com/Schmaggi_Laubi/status/1552244664224325634?ref_src=twsrc%5Etfw">July 27, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"Penis! Penis! Da auch Penis! Du nicht Penis! Du auch nicht Penis! Ich, Penis! Du auch Penis? PENIS!"<br><br>Einkaufen mit dem 2jährigen gestaltet sich derzeit etwas herausfordernd. <br><br>Folgt mir für mehr Übungen in Resilienz und Selbstbewusstsein. <br>PENIS!</p>— Frau G. aus B. (@FrauGausB) <a href="https://twitter.com/FrauGausB/status/1552323710216032258?ref_src=twsrc%5Etfw">July 27, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Das Kind stürmt an mir vorbei zum Waschbecken.<br><br>„Mama,ich muss Hände waschen. Die Schnecke hat komisch gerochen und jetzt schmecken meine Hände schneckig.“<br><br>Fast 5 Jahre als Mutter haben mich gelehrt,nicht nachzufragen.</p>— Mama_Spätzle (@MSpatzle) <a href="https://twitter.com/MSpatzle/status/1551642445930237952?ref_src=twsrc%5Etfw">July 25, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich bitte den Mann, den Reißverschluss meines Kleides zu schließen. Er müht sich redlich. Ich etwas kläglich:"Gelt, das passt nicht mehr? Mein Bauch ist zu dick."<br>Mein Mann keuchend:"Ach was. Dein Bauch ist doch gar nicht das Problem. Es ist hier am Rücken, wo es klemmt."</p>— MissTrelawny (sic!) (@fingurplaustert) <a href="https://twitter.com/fingurplaustert/status/1551232169397436418?ref_src=twsrc%5Etfw">July 24, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Und auch in diesem Urlaub gibt es wieder 500 Fotos vom Kind, 150 Fotos von Mann mit Kind und exakt 2 hässliche, verwackelte Fotos von mir mit Kind, um die ich meinen Mann explizit bitten musste. 🙃</p>— Claudi ohne Audi (@ClaudiohneAudi) <a href="https://twitter.com/ClaudiohneAudi/status/1550825270453714944?ref_src=twsrc%5Etfw">July 23, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Da hat man einmal Sex und plötzlich steht man abends in der Küche und backt Kuchen in Form einer 5 und verziert den mit Einhorn-Glitzer-Regenbogen-Dekoration.<br><br>Sachen gibt's.</p>— Anna Klatsche ⚓ (@Wirrbelkind) <a href="https://twitter.com/Wirrbelkind/status/1550189387320885255?ref_src=twsrc%5Etfw">July 21, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Grinsen, winken, gähnen: Wie die Kinder von William und Kate die Parade aufmischten
Mit der "Trooping the Colour"-Parade haben in London die Feierlichkeiten zum Platinjubiläum von Queen Elizabeth II. begonnen. Vier Tage finden in London diverse Partys, Feste und Konzerte statt. Neben der Königin waren ihre Urenkel George, Louis und Charlotte die heimlichen Stars während der Militärzeremonie. Die drei Kinder von Prinz William und Herzogin Kate saßen mit ihrer Mutter und Herzogin Camilla in einer Kutsche, die die Royals zum Buckingham Palast brachte.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!
Influencerinnen über die Vorteile und Gefahren von Kindern im Internet
Sollte man seine Kids im Netz zeigen? Influencerinnen über das Geschäft mit Kindern auf Instagram
Sehen Sie im Video: In den sozialen Netzwerken gibt es unzählige Mamablogger, die den Alltag ihrer Familie teilen. Besonders die Kinder stehen hierbei häufig im Mittelpunkt. Doch sollten Kinderbilder öffentlich im Netz geteilt werden? Der stern hat mit den Influencerinnen Mirella und Alicia Joe über Vorteile und Gefahren von Kindern im Netz gesprochen.