Der eigentliche Sinn einer Schultüte ist es, Kindern den ersten Schultag zu erleichtern. Doch für immer mehr Mütter und Väter artet die Gestaltung und Befüllung in Stress aus. Inmitten der Vorfreude und Aufregung vor der Einschulung ist ein Wettstreit unter den Erwachsenen entbrannt: Zwei Drittel der Eltern wollen unbedingt, dass ihr Kind die schönste Schultüte hat und so den "Klassenkampf" für sich entscheidet. Das ergab eine Umfrage von "deals.com" unter 518 Eltern, deren Kind in diesem Jahr eingeschult wird.
Im bundesweiten Schnitt kostet die Schultüte samt Füllung 60 Euro. Über die Hälfte der befragten Eltern will so verhindern, dass das eigene Kind das Kind mit der kleinsten Schultüte der Klasse ist.
Acht von zehn Eltern kleiden ihr Kind neu ein
50 Prozent der Eltern wird bei der Einschulung auf die Schultüten der anderen Kinder achten und meint, sich dadurch eine Meinung über deren Familien bilden zu können.
Und da der erste Eindruck zählt, kaufen drei Viertel der Eltern ihrem Kind für den ersten Schultag neue Kleidung. Dabei diktiert die Schultüte sogar die Mode: Jeder zweite ABC-Schütze trägt ein Outfit passend zur Schultüte. Doch damit nicht genug: 45 Prozent der Eltern wollen sogar ihre eigene Kleidung entsprechend abstimmen.