
10. Ackerschachtelhalm
Schlusslicht in den Top Ten der häufigsten Wildkräuter ist der Ackerschachtelhalm. Die in der Heilkunde für ihre positiven Eigenschaften hoch angesehene Pflanze hat die schlechte Angewohnheit, sich über ihre Wurzeln und Sporen unaufhaltsam ausverbreiten – ohne Rücksicht auf die umliegenden Gewächse, die sie dabei verdrängt. Warum also aus einer Not keine Tugend machen und den Ackerschachtelhalm nutzen? Daraus lässt sich ein Sud anzusetzen, der gegen Pilzkrankheiten bei Pflanzen helfen soll. Möchten Sie den Wildwuchs trotzdem entfernen, gibt es wirksame Methoden, die Sie hier nachlesen können.
© Vaivirga / Getty Images