
9. Vogelmiere
Wird die krautig wachsende Vogelmiere nicht gestoppt, breitet sie sich in alle Richtungen aus und bildet dabei einen dichten Pflanzenteppich. Die gute Nachricht lautet jedoch: Die ganzjährig blühende Pflanze richtet keinen merklichen Schaden an, allerdings nimmt sie den umliegenden Gewächsen, die noch kleiner sind als sie, die Nährstoffe weg. Da ihre Wurzeln jedoch sehr kurz sind, lassen sich diese ganz leicht mit einem Handjäter aus der Erde lösen. Ansonsten kann das Unkraut auch als rohes Wildgemüse (zum Beispiel in einem Salat) verzehrt werden.
© coramueller / Getty Images