• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • 75 Jahre stern: Rückblick auf die 70er Jahre im stern

Zur Galerie 75 Jahre stern: Rückblick auf die 70er Jahre im stern
Just married  Sie strahlt, er raucht erst mal eine: Mick Jagger, Sänger der Rolling Stones, hat soeben in Saint-Tropez die Nicaraguanerin Bianca Pérez-Mora Macías geheiratet. Sie ist im vierten Monat schwanger, als die beiden sich nach der Zeremonie beschwingt von dannen fahren lassen, knapp ein halbes Jahr später kommt die gemeinsame Tochter Jade zur Welt. Es ist Jaggers einzige Ehe, auch wenn er heute acht Kinder von fünf verschiedenen Frauen hat.   
1971 - Frankreich
Just married
Sie strahlt, er raucht erst mal eine: Mick Jagger, Sänger der Rolling Stones, hat soeben in Saint-Tropez die Nicaraguanerin Bianca Pérez-Mora Macías geheiratet. Sie ist im vierten Monat schwanger, als die beiden sich nach der Zeremonie beschwingt von dannen fahren lassen, knapp ein halbes Jahr später kommt die gemeinsame Tochter Jade zur Welt. Es ist Jaggers einzige Ehe, auch wenn er heute acht Kinder von fünf verschiedenen Frauen hat.
 
© Lichfield / Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Wilde Muster  Nein, hier sind keine Drogen im Spiel. Wer mit der Zeit geht, richtet sein Wohnzimmer in diesen Jahren tatsächlich so ein: in mutigen Farben und mit wilden Mustern. Bis zur Eröffnung des ersten Ikea-Möbelhauses in Deutschland werden übrigens noch vier Jahre vergehen   
Just married  Sie strahlt, er raucht erst mal eine: Mick Jagger, Sänger der Rolling Stones, hat soeben in Saint-Tropez die Nicaraguanerin Bianca Pérez-Mora Macías geheiratet. Sie ist im vierten Monat schwanger, als die beiden sich nach der Zeremonie beschwingt von dannen fahren lassen, knapp ein halbes Jahr später kommt die gemeinsame Tochter Jade zur Welt. Es ist Jaggers einzige Ehe, auch wenn er heute acht Kinder von fünf verschiedenen Frauen hat.   
Blutige Spiele  Der bewaffnete Polizist trägt einen Trainingsanzug. Er sichert an diesem 5. September im olympischen Dorf in München jenen Block, in dem palästinensische Terroristen zwei Sportler der israelischen Olympiamannschaft erschossen haben. Die Täter nehmen neun weitere Israelis als Geiseln. Auch diese sterben, als ein Befreiungsversuch auf dem Flughafen Fürstenfeldbruck misslingt. Zudem kommen ein bayerischer Polizist und fünf der acht Attentäter ums Leben. „Heitere Spiele“ wollte Deutschland so gern ausrichten. Davon kann nun keine Rede mehr sein, aber beendet werden die Spiele auch nicht. 2023, mehr als 50 Jahre später, beginnen Forscher mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung des Attentats.
Zelten, wo sonst Autos fahren  Ein Picknick auf der Autobahn – vier staatlich verordnete autofreie Sonntage machen Aktionen wie diese möglich. Die erste Ölpreiskrise erwischt das Land mit voller Wucht und rüttelt am Selbstverständnis der Auto-Nation. Plötzlich wird klar, wie abhängig Wirtschaft und Gesellschaft vom Erdöl sind. Der Traum vom unbegrenzten Wachstum ist ausgeträumt. Die Krise ist durch den Jom-Kippur-Krieg ausgelöst worden. Die arabischen Opec-Staaten haben dem Westen den Ölhahn zugedreht – weil dieser Israel unterstützte.
Sieben Runden lang steckt Muhammad Ali nur ein – dann streckt er George Foreman mit einer einzigen Schlag-kombination nieder  Der Kampf vor 60 000 Zuschauern Ende Oktober in Kinshasa, damals Hauptstadt von Zaire (heute Demokratische Republik Kongo), geht als „Rumble in the Jungle“ in die Geschichte des Boxsports ein. Nach seinem Sieg gegen den scheinbar unschlagbaren Foreman ist Ali endgültig zurück. 1967 hatte er seine Titel verloren, nachdem er sich geweigert hatte, seinen Wehrdienst anzutreten und in Vietnam zu kämpfen. Erst 1970 durfte er wieder boxen.
Gleichberechtigung nach Plan  Die Kittelschürzen blitzsauber, die Pose professionell pflichtbewusst. Inszenierte Fotos wie diese Aufnahme einer Frauenbrigade in einer Telefonzentrale vermitteln den Genossinnen und Genossen in der DDR: Alles läuft nach Plan. Und dabei haben Männer und Frauen die gleichen Rechte und Pflichten. „Die Gleichberechtigung der Frau ist eine unserer größten Errungenschaften“, hatte Walter Ulbricht 1960 stolz verkündet. Ende der 80er-Jahre wird die Erwerbsquote der Frauen in der Deutschen Demokratischen Republik bei mehr als 91 Prozent liegen. Das schafft kein anderes Land der Welt.
Ein Autogramm vom künftigen Bundeskanzler? Es wird am Ende nicht ganz reichen für Helmut Kohl. Noch nicht.  Wahlkämpfer Helmut Kohl schenkt einer Urlauberin seine Unterschrift. Gut zwei Monate später bekommt die Union zwar die meisten Stimmen, doch kann sich Regierungschef Helmut Schmidt dank der Stimmen für die FDP im Amt halten. 1982 werden die Liberalen die Seiten wechseln – und Kohl zum sechsten Kanzler der Bundesrepublik Deutschland machen.
Deutscher Herbst  Die Scheinwerfer der Spurensicherung erleuchten die Vincenz-Statz-Straße. Die Toten hat man bereits fortgeschafft. Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer ist entführt worden. Sein Fahrer und drei Personenschützer sind im Kugelhagel der Terroristen der Roten Armee Fraktion gestorben. Die will die inhaftierten Mitglieder der ersten RAF-Generation freipressen – unter ihnen Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe. Bun-deskanzler Helmut Schmidt bleibt standhaft: Der Staat lässt sich nicht erpressen. Auch nicht, als palästi-nensische Terroristen die Lufthansa-Maschine „Landshut“ entführen, um den Forderungen der RAF Nachdruck zu verleihen. In den ersten Minuten des 18. Oktober wird das Flugzeug in Somalia von der GSG 9 gestürmt, die Passagiere kommen frei. Baader, Ensslin und Raspe begehen in der Haft in Stuttgart-Stammheim Selbstmord. Das Todesurteil auch für Schleyer: Seine Leiche wird am 19. Oktober im französischen Mülhausen gefunden.
Gesegnet  Er schließt die Augen, als er der Frau ein hölzernes Schächtelchen auf die Stirn drückt, darin ein Haar von ihm selbst – was die Frau sehr zu erfüllen scheint. Der indische Guru Bhagwan sammelt in Pune , in dieser Zeit als Poona bekannt, eine wachsende Gemeinde von Zivilisationsmüden um sich. stern-Fotograf Jay Ullal und stern-Reporter Jörg Andrees Elten besuchen eine Woche lang den Aschram. Der Bericht der beiden löst in Deutschland eine Pilger-schwemme nach Indien aus. Elten gibt danach sein altes Leben auf –und zieht selbst nach Pune.
Pause von der Weltpolitik  Ungewohnt leger und natürlich rauchend: stern-Fotograf Jürgen Gebhardt erwischt Helmut Schmidt sehr entspannt auf der Insel Eleuthera. Der Bundeskanzler sitzt in kurzer Hose im Windermere Island Club, auf dem Tisch vor ihm sein geliebtes Schachbrett. HelmutSchmidt gönnt sich einen kleinen Urlaub, ehe er zum Gipfeltreffen auf die französische Karibikinsel Guadeloupe weiterreist. Gebhardt gehört zum Journalistentross, der den Kanzler dorthin begleitet.
  • Krise
  • Abtreibung
  • Demokratie
  • Willy Brandt
  • Deutschland
  • Düsseldorf
  • Bonn
  • Mogadischu
  • Mehr Demokratie
  • Warschau
  • Oder-Neiße-Grenze
  • Friedensnobelpreis
  • Muhammad Ali

Mehr zum Thema

10. Oktober 2024,11:39
Die Popgruppe Abba 1974

Abba, VW Golf und Co. Warum 1974 eines der aufregendsten Jahre überhaupt war

12. Mai 2024,16:12
Lauren Miller mit ihrem Sohn

Gefährliche Gesetze Lauren Miller und ihr Baby leben. Fast hätte das Abtreibungsverbot in Texas ihren Tod bedeutet

29. August 2025,14:47
Job: Illustration von ermüdeten Mann auf der Rolltreppe

Beruf "Job Hugging" und "Quiet Cracking" sind die Arbeitstrends der Krise

20. August 2025,06:38
Gehalt: Frau sitzt lächelnd vor einem Laptop

Lohn Bis zu 30 Prozent mehr Gehalt verhandeln bei Jobwechsel: So klappt es

capital
13. August 2025,12:18
Gen Z

Gen Z Wir sind nicht faul, wir sind nicht hypersensibel. Wir haben einfach nur Angst

12. August 2025,20:09
Lange Liebe: Älteres Ehepaar sitzt am Tisch

Beziehung Therapeutin verrät die acht Geheimnisse der ewigen Liebe

09. August 2025,10:19
Cholera

In über 20 Ländern Cholera-Epidemie in Afrika: "Es wird noch schlimmer werden"

04. August 2025,05:03
Die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Bärbel Bas

Dilemma Ist die SPD noch zu retten, Herr von Lucke?

21. Juli 2025,12:05
Zwei junge Frauen beim Babysitten mit einem Kind

Eine Frage des Lebens "Mutter zu werden, ist das Krasseste, das ich im Leben wagen kann"

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden