
1977 - Köln
Deutscher Herbst
Die Scheinwerfer der Spurensicherung erleuchten die Vincenz-Statz-Straße. Die Toten hat man bereits fortgeschafft. Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer ist entführt worden. Sein Fahrer und drei Personenschützer sind im Kugelhagel der Terroristen der Roten Armee Fraktion gestorben. Die will die inhaftierten Mitglieder der ersten RAF-Generation freipressen – unter ihnen Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe. Bun-deskanzler Helmut Schmidt bleibt standhaft: Der Staat lässt sich nicht erpressen. Auch nicht, als palästi-nensische Terroristen die Lufthansa-Maschine „Landshut“ entführen, um den Forderungen der RAF Nachdruck zu verleihen. In den ersten Minuten des 18. Oktober wird das Flugzeug in Somalia von der GSG 9 gestürmt, die Passagiere kommen frei. Baader, Ensslin und Raspe begehen in der Haft in Stuttgart-Stammheim Selbstmord. Das Todesurteil auch für Schleyer: Seine Leiche wird am 19. Oktober im französischen Mülhausen gefunden.
Die Scheinwerfer der Spurensicherung erleuchten die Vincenz-Statz-Straße. Die Toten hat man bereits fortgeschafft. Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer ist entführt worden. Sein Fahrer und drei Personenschützer sind im Kugelhagel der Terroristen der Roten Armee Fraktion gestorben. Die will die inhaftierten Mitglieder der ersten RAF-Generation freipressen – unter ihnen Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe. Bun-deskanzler Helmut Schmidt bleibt standhaft: Der Staat lässt sich nicht erpressen. Auch nicht, als palästi-nensische Terroristen die Lufthansa-Maschine „Landshut“ entführen, um den Forderungen der RAF Nachdruck zu verleihen. In den ersten Minuten des 18. Oktober wird das Flugzeug in Somalia von der GSG 9 gestürmt, die Passagiere kommen frei. Baader, Ensslin und Raspe begehen in der Haft in Stuttgart-Stammheim Selbstmord. Das Todesurteil auch für Schleyer: Seine Leiche wird am 19. Oktober im französischen Mülhausen gefunden.
© Wolfgang Steche / stern