Nationalgalerie

Artikel zu: Nationalgalerie

Führerkult in Nordkorea: Bizarre Kunstausstellung in Pjöngjang eröffnet – Motivwahl fällt "etwas" monothematisch aus

Führerkult in Nordkorea Bizarre Kunstausstellung in Pjöngjang eröffnet – Motivwahl fällt "etwas" monothematisch aus

Sehen Sie im Video: Bizarre Kunstausstellung in Pjöngjang eröffnet – Motivwahl fällt "etwas" monothematisch aus.




Trotz Abschottung sollen auch die Bürger Nordkoreas nicht auf den Genuss der bildenden Künste verzichten. Eine Ausstellung zeigt in der Hauptstadt Pjöngjang derzeit ausgewählte, nationale Arbeiten, die staatliche Nachrichtenagentur KCNA zeigte diese Bilder der Eröffnung am Donnerstag. Anlass ist der 30. Jahrestag der Veröffentlichung des Werks "Über die Kunst" des verstorbenen Führers Kim Jong Il. Und so fällt beim näheren Hinsehen die Motivwahl auch etwas monothematisch aus: Kim Jong Il, Kim Il Sung, Kim Jong Un. Darüber hinaus haben es noch Soldaten und heroische Arbeiter in die Auswahl geschafft. Ein Besucher der Ausstellung. "Ich denke, das Bild 'Die Verteidiger der Festung' ist ein Gemälde, das die Macht der Armee und des Volkes zeigt, die die Festung vor dem Feind schützen." Die sogenannte Chuch'e-Ideologie ist Bestandteil des Personenkults um die herrschende Kim-Familie. Laut KCNA wurden Hunderte von Kunstwerken ausgestellt, darunter koreanische Ölgemälde, Skulpturen und Kunsthandwerk.
Video: Neue Nationalgalerie in Berlin wieder eröffnet

Video Neue Nationalgalerie in Berlin wieder eröffnet

Nach mehrjähriger Umbauzeit hat am Samstag die Neue Nationalgalerie in Berlin wieder eröffnet. Das von Architekt Ludwig Mies van der Rohe in den 1960er Jahren entworfene Gebäude war sechs Jahre lang saniert worden. Ein Freudentag für Museumsleiter Joachim Jäger: "Das ist fantastisch, also tatsächlich 10 Jahre Planung, 6 Jahre Umbauzeit und jetzt ist es endlich da. Die Besucherinnen und Besucher sind da. Wir haben eine Eröffnung. Das Gebäude ist fertig. Die Ausstellungen sind eingerichtet. Es ist fantastisch." Er hat auch gleich ein paar Tipps für die Besucher: "Zuerst würde ich alle einladen, einfach noch mal dieses Gebäude neu zu sehen, weil es einfach so frisch ist, alle Materialien sind gereinigt und außen die Terrasse zu umrunden, das Gebäude zu umrunden, aber auch hier in den Skulpturengarten zu gehen." Im Kunstmuseum erwarten drei große Ausstellungen die Besucher: Neben Werken des Bildhauers Alexander Calder und der Medienkünstlerin Rosa Barba sind auch Werke der klassischen Moderne aus der Sammlung der Nationalgalerie zu sehen.