• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Brot aus aller Welt: Diese sechs Sorten sollten Sie kennen

Baguette, Naan & Co. Brot aus aller Welt: Diese sechs Sorten sollten Sie kennen

  • von Denise Snieguolė Wachter
  • 30. Juni 2019
  • 09:09 Uhr
Sauerteigbrot, Deutschland  Pausenbrot, Abendbrot, Brotzeit, brotlose Kunst, Broterwerb - Brot spielt in der deutschen Ess- und Alltagskultur eine entscheidende Rolle. Trifft man einen Deutschen, der längere Zeit im Ausland gelebt hat, dann kommt auf die Frage, was er am meisten vermisst hat, häufig die Antwort: deutsches Brot. In südlichen Ländern wird vor allem Weizen zur Brotherstellung verwendet. In Deutschland setzt man vermehrt auf Roggen und Dinkel. Im Deutschen Brotregister stehen derzeit über 3.200 unterschiedliche Brotspezialitäten. Die Sauerteigbrote aus Roggen, Dinkel und Weizen schmecken nicht nur besser als Weizenbrot, sondern halten auch noch länger satt. 
Sauerteigbrot, Deutschland
Pausenbrot, Abendbrot, Brotzeit, brotlose Kunst, Broterwerb - Brot spielt in der deutschen Ess- und Alltagskultur eine entscheidende Rolle. Trifft man einen Deutschen, der längere Zeit im Ausland gelebt hat, dann kommt auf die Frage, was er am meisten vermisst hat, häufig die Antwort: deutsches Brot. In südlichen Ländern wird vor allem Weizen zur Brotherstellung verwendet. In Deutschland setzt man vermehrt auf Roggen und Dinkel. Im Deutschen Brotregister stehen derzeit über 3.200 unterschiedliche Brotspezialitäten. Die Sauerteigbrote aus Roggen, Dinkel und Weizen schmecken nicht nur besser als Weizenbrot, sondern halten auch noch länger satt. 

Zurück Weiter
Sauerteigbrot, Deutschland  Pausenbrot, Abendbrot, Brotzeit, brotlose Kunst, Broterwerb - Brot spielt in der deutschen Ess- und Alltagskultur eine entscheidende Rolle. Trifft man einen Deutschen, der längere Zeit im Ausland gelebt hat, dann kommt auf die Frage, was er am meisten vermisst hat, häufig die Antwort: deutsches Brot. In südlichen Ländern wird vor allem Weizen zur Brotherstellung verwendet. In Deutschland setzt man vermehrt auf Roggen und Dinkel. Im Deutschen Brotregister stehen derzeit über 3.200 unterschiedliche Brotspezialitäten. Die Sauerteigbrote aus Roggen, Dinkel und Weizen schmecken nicht nur besser als Weizenbrot, sondern halten auch noch länger satt. 
Naan, Indien  Naan ist das typische Fladenbrot aus Indien. Vor allem im Süden des Landes gehört es zu jeder Mahlzeit. Naan wird über offener Glut im traditionellen Tandoor gebacken und erhält dadurch seinen typischen Geschmack. Das Besondere: Der Teig ist gesäuert. Für die Säuerung sorgt Joghurt, aber auch Hefe oder Backpulver. Die Konsistenz ist sehr weich und passt dadurch zum Dippen sehr gut zu den scharfen Currys. 
Baguette, Frankreich  Mit seiner hübschen Karamellfarbe, der knusprigen Kruste und dem saftigen Inneren ist das Baguette eines der Wahrzeichen von Frankreich und ganz besonders von Paris. Über seine Herkunft ist man sich aber nicht ganz einig: Einige behaupten es käme aus Wien, andere machen die Bäcker von Napoleon für seine Erfindung verantwortlich. In Paris hat sich das Baguette in den 1920er Jahren etabliert. Damals durften Bäcker nicht vor 4 Uhr morgens anfangen zu arbeiten. Um die Kunden trotzdem rechtzeitig bedienen zu können, wählten sie eine Brotform, die eine kürzere Geh- und Backzeit benötigte. So wurde das Baguette geboren.
Injera, Äthiopien  Das weiche, gesäuerte Fladenbrot aus Teffmehl wird traditionell in Äthiopien und Eritrea gegessen. Teff ist eine Hirseart, die natürlich in Äthiopien und Eritrea vorkommt. Für das Fladenbrot wird Mehl mit Wasser zu einem Teig vermischt und einige Tage zur Gärung stehen gelassen. Häufig wird Injera mit anderen Speisen wie Fleischragout verzehrt. Dafür reißt man Stücke mit der rechten Hand ab und greift sich damit eine mundgerechte Portion des Ragouts. Somit ist das Fladenbrot Speise und Teller zugleich. 
Arepa, Kolumbien und Venezuela  Arepas sind runde Maisfladen, dies es zu fast allen Mahlzeiten gibt. Auf den Straßen werden die Arepas häufig mit den verschiedensten Füllungen angeboten. Dazu werden die Maisfladen zur Hälfte aufgeschnitten und gefüllt: gewürzte Fleischfüllungen (carne mechada), Fisch, Käse, Schinken, Gemüse (zum Beispiel: Avocados). An der karibischen Küste Kolumbiens werden auch Arepas mit Ei als Füllung (Arepa'e Huevo) gemacht.
Fladenbrot, Türkei  Das ungesäuerte Fladenbrot wird ohne Hefe zubereitet und nur aus gemahlenem Getreide und Wasser zubereitet. In der Türkei wird das Brot noch traditionell an der Wand des Backofens auf Kieselsteinen gebacken. Man reicht das Brot zu jeder Mahlzeit.
Brot ist ein traditionelles Grundnahrungsmittel, das bereits in der Steinzeit verspeist wurde. Welche Vielfalt sich über die Jahrtausende entfaltet hat, erfahren Sie hier.

Seit der Steinzeit wurden Hafer und Gerste zu Mehl vermahlen, gewässert und vermutlich gekocht oder gebacken, um das Mehl genießbar zu machen. Bereits bei den Neanderthalern wurden Spuren von Wildgerste gefunden, die offenbar erhitzt worden waren. 

25. August 2021,12:21
Kochen mit Denise - Ciabatta: Das einfachste Brot der Welt

Kochen mit Denise Das einfachste Ciabatta der Welt

2 Min.

Revolutioniert wurde das Brotbacken durch zwei Dinge: die eine war der Bau von Backöfen, die zweite war die Entdeckung, wie Hefen wirken. Lässt man den ungebackenen Brotteig stehen, sorgen die in der Luft vorhandenen Hefen für eine Gärung. Erst war es vom Zufall abhängig, später lernte der Mensch die Hefen zu steuern. Und ihm gelangen immer bessere Brote. Die Methode der Sauerteiggärung ist Jahrtausende alt und wird heute noch angewendet.

Grundlegend aber gilt, man unterscheidet zwei Arten von Broten: gesäuertes Brot, das mithilfe von Sauerteig oder Hefen hergestellt wird und dadurch seine lockere Konsistenz bekommt. Oder ungesäuertes Brot, das ohne Zusatz von Hefen gebacken wird. Oft als Fladenbrot.

28. Februar 2019,06:08
Abnehmen mit Brot und Kuchen

Abnehmen mit Brot und Kuchen Diese Brötchen sind nicht nur lecker, sie können auch beim Abnehmen helfen

Und auch verschiedenes Getreide spielt beim Brot eine Rolle. Erst so kommt eine Vielzahl an Brotsorten zustande: Weizen, Dinkel, Kamut oder Roggen werden dafür von fein bis grob gemahlen und auch spezielle Zutaten wie Kürbis- oder Sonnenblumenkerne verleihen einem Brot ein Alleinstellungsmerkmal.

International gilt Deutschland als das Land, in dem die meisten Brotsorten gebacken werden. Grund dafür ist die Getreidevielfalt. Welche Brotsorten darüber hinaus in anderen Ländern verzehrt werden, erfahren Sie in folgender Bilderstrecke.

  • Brot
  • Baguette
  • Steinzeit
  • Grundnahrungsmittel

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Ninja Heißluftfritteuse
  • Trockenfleisch
  • Jamie Oliver Bratpfanne
  • Handkaffeemühle
  • Glow Coffee
  • Dubai Schokolade selber machen
19. November 2025,12:07
Mini-Raclettes sind ideal für kleine Personengruppen und sparen darüber hinaus Platz

Ab einer Person Zartschmelzende Versuchung: Darum ist ein Mini-Raclette ideal für kleine Runden

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

15. November 2025,08:43
Bas Kast Brot

Der Ernährungskompass Dieses Brot tut jeder Körperzelle gut

11. November 2025,06:47
Single-Geschirrspüler: In einem Geschirrspüler befinden sich Gläser.

Haushaltsmaschinen Single-Geschirrspüler: Fünf Mini-Haushaltshelfer im direkten Vergleich

28. Oktober 2025,05:15
Ein Toaster samt Brot, Käse und Messer

Kaufberatung Ganz schön knusprig: Fünf Toaster bekannter Hersteller im Vergleichstest

9 Bilder
Belper Mürggel

Blaues Hirni, Schafkopf, Belper Knolle Diese abgefahrenen Käsesorten aus der Schweiz hauen Sie um

12. Oktober 2025,08:44
Brot backen im Airfryer

Allrounder in der Küche Mehr als nur eine Fritteuse: So backen Sie ein Brot im Airfryer

05. Oktober 2025,09:41
Dank Promis wie Taylor Swift und Herzogin Meghan hat es der Sauerteig aus der Nische ins Rampenlicht geschafft

Brot-Trend Taylor-Swift-Effekt? Sauerteig auf Höhenflug

22. September 2025,17:21
Bernd das Brot in der Late-Night-Show von John Oliver

Late-Night-Show "Das Deutscheste, was ich je gesehen habe": John Oliver feiert Bernd das Brot

22. September 2025,09:33
So setzen Sie die verschiedenen Messerarten richtig in der Küche ein

Küchen-Tipps Welches Messer eignet sich für welche Aufgabe in der Küche?

18. September 2025,09:09
Michael Roth, SPD-Politiker und Mitglied des Deutschen Bundestages

Politisches Buch Als Michael Roth plötzlich den Boden unter den Füßen verlor

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

25. November 2025 | 07:32 Uhr

Glühwein und Co.: Welche Heißgetränke lieben die Deutschen am meisten?

25. November 2025 | 07:02 Uhr

Moon Milk: So soll das Trendgetränk beim Einschlafen helfen

25. November 2025 | 07:00 Uhr

Make-up-Flecken entfernen: Diese 5 Helfer sind zuverlässig

24. November 2025 | 19:22 Uhr

Apfelstrudel, Plätzchen, Lebkuchen: Rezepte für die Adventszeit

24. November 2025 | 13:22 Uhr

Rührei: Leckere Frühstücksmuffins mit nur drei Zutaten

24. November 2025 | 12:43 Uhr

Apfelkuchen wie bei Oma: Zubereitung in weniger als 10 Minuten

24. November 2025 | 12:38 Uhr

Vanillekipferl: So gelingt das Rezept von Starkoch Johann Lafer

24. November 2025 | 11:18 Uhr

Diese Küchenhelfer von Ninja sind in der Black Friday Week reduziert

24. November 2025 | 07:08 Uhr

Handkaffeemühlen ohne Strom: Fünf Modelle für zu Hause

23. November 2025 | 17:20 Uhr

Diese Lebensmittel sind besser als ihr Ruf

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden