Fake-Früchte Dieses Obst ist nicht echt – essbar ist es dennoch

Fake-Früchte: Bananen, Wassermelone oder Mandarinen
Fake-Früchte: Bananen, Wassermelone oder Mandarinen
© newsflare / stern-online
Dieses Obst sieht sehr gut aus – zu gut, um echt zu sein. Essbar ist es dennoch. Denn die vermeintlichen Früchte bestehen aus Teig und Zucker. Die Konditoren der Xinyi Handmade Bakery im südchinesischen Guilin erschaffen diese Gebäck-Kunstwerke – und zerstören sie auch wieder. In der Stinkfrucht zeigt sich, wie viel Mühe sie in ihr Handwerk investieren. Denn in der "Schale" stecken noch kleinere Früchte. Und selbst eine Kartoffel machen die kreativen Bäcker zu einer süßen Sünde.
Das Obst sieht gut aus – zu gut, um echt zu sein. Tatsächlich verbirgt sich hinter den lecker aussehenden Früchten große Handwerkskunst.
tkr

PRODUKTE & TIPPS