• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Fünf Rezepte für skandinavische Weihnachten: Lebkuchen und Co

Zur Galerie Fünf Rezepte für skandinavische Weihnachten: Lebkuchen und Co
Nussecken      Zutaten:   Für den Teig: 120 g Butter + mehr für das Blech 130 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 2 Eier 300 g Mehl 1 TL Backpulver Für den Belag 8 EL Aprikosenkonfitüre 180 g Zucker 180 g Butter 2 Päckchen Vanillezucker 250 g gehackte Haselnusskerne   Für die Dekoration: dunkle Kuvertüre      Zubereitung: Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Butter einfetten. Für den Teig Zucker, Vanillezucker und Butter zu einer cremigen Masse verrühren. Die Eier nacheinander kurz unterrühren. Das Mehl und das Backpulver mischen und in zwei Teilen unter die Ei-Zucker- Butter-Masse kneten. Den Teig auf dem Backblech gleichmäßig ausrollen. Für den Belag die Aprikosenkonfitüre auf dem Teigboden verstreichen. Den Zucker mit der Butter, dem Vanillezucker und 2 EL Wasser aufkochen. Dann die Haselnüsse zugeben. Die Masse kurz abkühlen lassen und danach auf der Konfitüre verteilen. Den Teig im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen. Anschließend den noch warmen Teig erst in Vierecke und dann in Dreiecke schneiden. Die Nussecken auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Für die Dekoration die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen. Die Keksecken in die Kuvertüre tauchen und die Kekse auf einem Kuchengitter fest werden lassen.
Nussecken


Zutaten: 
Für den Teig: 120 g Butter + mehr für das Blech 130 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 2 Eier 300 g Mehl 1 TL Backpulver Für den Belag 8 EL Aprikosenkonfitüre 180 g Zucker 180 g Butter 2 Päckchen Vanillezucker 250 g gehackte Haselnusskerne
Für die Dekoration: dunkle Kuvertüre


Zubereitung: Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Butter einfetten. Für den Teig Zucker, Vanillezucker und Butter zu einer cremigen Masse verrühren. Die Eier nacheinander kurz unterrühren. Das Mehl und das Backpulver mischen und in zwei Teilen unter die Ei-Zucker- Butter-Masse kneten. Den Teig auf dem Backblech gleichmäßig ausrollen. Für den Belag die Aprikosenkonfitüre auf dem Teigboden verstreichen. Den Zucker mit der Butter, dem Vanillezucker und 2 EL Wasser aufkochen. Dann die Haselnüsse zugeben. Die Masse kurz abkühlen lassen und danach auf der Konfitüre verteilen. Den Teig im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen. Anschließend den noch warmen Teig erst in Vierecke und dann in Dreiecke schneiden. Die Nussecken auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Für die Dekoration die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen. Die Keksecken in die Kuvertüre tauchen und die Kekse auf einem Kuchengitter fest werden lassen.
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Lebkuchen mit Royal Icing      Zutaten:   Für den Teig: 250 g flüssiger Honig, 100 g feiner Zucker, 125 g Butter, 500 g Mehl + mehr zum Arbeiten, 1 TL Backpulver, 1 EL Backkakao, 1 Prise Salz, 2 TL Zimtpulver, 1 TL Gewürznelkenpulver, ½ TL Kardamompulver, ½ TL Muskatnusspulver, ½ TL Anispulver, ½ TL gemahlener Ingwer, 1 Ei  Für das Royal Icing: 250 g Puderzucker, 1 sehr frisches Eiweiß, 1–2 EL Zitronensaft (nach Bedarf)  Außerdem: evtl. Ausstecher Dekorierflasche (oder Spritzbeutel mit ca. 1,5-mm-Öffnung)      Zubereitung:   Für den Teig den Honig mit dem Zucker und der Butter in einem Topf unter Rühren aufkochen. Anschließend abkühlen lassen. Mehl, Backpulver, Kakao und Salz mit den Gewürzen mischen. Das Ei unter die Honig-Butter-Masse rühren und dann die Mehlmischung ebenso. Zuletzt alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.  Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt über Nacht in den Kühlschrank legen. Den Teig am nächsten Tag mindestens zwei Stunden vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen. Die gewünschten Formen mit einem Ausstecher ausstechen oder nach eigenen Ideen mit einem scharfen Messer ausschneiden und mit etwas Abstand auf das Backblech legen. Die Kekse im vorgeheizten Ofen etwa 10–12 Minuten backen. Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.  In der Zwischenzeit für das Royal Icing den Puderzucker in eine Schüsel sieben und zusammen mit dem Eiweiß zu einer cremigen Masse mixen. Sollte diese zu fest sein, 1–2 EL Zitronensaft oder Wasser zufügen. Das Royal Icing in eine Dekorierflasche (oder Spritzbeutel) füllen und die Kekse damit dekorieren. 
Nussecken      Zutaten:   Für den Teig: 120 g Butter + mehr für das Blech 130 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 2 Eier 300 g Mehl 1 TL Backpulver Für den Belag 8 EL Aprikosenkonfitüre 180 g Zucker 180 g Butter 2 Päckchen Vanillezucker 250 g gehackte Haselnusskerne   Für die Dekoration: dunkle Kuvertüre      Zubereitung: Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Butter einfetten. Für den Teig Zucker, Vanillezucker und Butter zu einer cremigen Masse verrühren. Die Eier nacheinander kurz unterrühren. Das Mehl und das Backpulver mischen und in zwei Teilen unter die Ei-Zucker- Butter-Masse kneten. Den Teig auf dem Backblech gleichmäßig ausrollen. Für den Belag die Aprikosenkonfitüre auf dem Teigboden verstreichen. Den Zucker mit der Butter, dem Vanillezucker und 2 EL Wasser aufkochen. Dann die Haselnüsse zugeben. Die Masse kurz abkühlen lassen und danach auf der Konfitüre verteilen. Den Teig im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen. Anschließend den noch warmen Teig erst in Vierecke und dann in Dreiecke schneiden. Die Nussecken auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Für die Dekoration die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen. Die Keksecken in die Kuvertüre tauchen und die Kekse auf einem Kuchengitter fest werden lassen.
Mamas Vanillekipferl      Zutaten: (für 2 Bleche) 250 g Mehl, 1 Msp. Backpulver, 120 g gemahlene Mandeln, 125 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 3 Eigelb, 200 g weiche Butter  Außerdem: Puderzucker und Vanillezucker zum Wälzen      Zubereitung: Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Das Mehl mit dem Backpulver sowie den Mandeln mischen und in eine Rührschüssel sieben (dadurch wird der Teig besonders fein). Zucker, Vanillezucker, Eigelb und weiche Butter hinzufügen und alles mit den Knethaken zu einem Teig verkneten. Aus dem Teig daumendicke Rollen formen und davon kleine Stücke abschneiden. Die Stücke zu kleinen Rollen formen und die Enden etwas dünner ausformen. Die Röllchen leicht gebogen auf die Backbleche legen und die Kipferl im vorgeheizten Ofen etwa 10–12 Minuten backen. Puderzucker und Vanillezucker mischen und die Kipferl noch warm darin wenden, so hält der »pludrige« Zucker besonders gut.
Dänische Vaniljekranse      Zutaten: 250 g weiche Butter, 200 g Zucker, 1 Prise Salz, 4 EL Vanillezucker (oder 2 Päckchen Bourbon- Vanillezucker), 75 g gemahlene Mandelkerne, 500 g Mehl, 1 Ei  Außerdem: Hagelzucker, Spritzbeutel mit Sterntülle (oder Gebäckpresse), Muffinförmchen      Zubereitung: Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Vier Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Butter mit dem Zucker cremig rühren. Das Salz und den Vanillezucker hinzufügen. Die Mandeln und das Mehl mischen und in zwei Teilen zugeben. Zuletzt das Ei mit der Masse verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (oder Gebäckpresse) füllen und Kränze auf die Backbleche spritzen. Etwas Hagelzucker auf die Kränze streuen und das Gebäck im vorgeheizten Ofen 7–10 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen. Die Vaniljekranse in Muffinförmchen geben und in einer Keksdose aufbewahren.
Lebkuchen-Naked-Torte      Zutaten: (für 1 Torte) Für die Böden: 200 g weiche Butter + mehr für die Form, 150 g Zucker, 3 EL Vanillezucker, 4 zimmerwarme Eier (Größe L), 1 Prise Salz, 250 g Mehl, 2 TL Backpulver, 100 g gemahlene Mandelkerne, 3 TL Lebkuchengewürz, 150 ml Milch  Für die Creme: 100 g weiße Schokolade, 1 Msp. Zimtpulver, 300 g süße Sahne, 2 EL Zucker, 1 Päckchen Sahnesteif, 175 g Mascarpone  Für die Dekoration: Lebkuchenmännchen, frische Rosmarinzweige, Puderzucker, goldene Sternentopper  Außerdem: 2 Springformen (15–18 cm Durchmesser)      Zubereitung:   Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Beide Springformen mit Backpapier auslegen und an den Seitenrändern buttern (wenn man nur eine Springform hat, kann man die Böden nacheinander backen.)  Für die Böden die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Nach und nach die Eier zugeben und kurz aufschlagen. Mehl mit Backpulver, Mandeln und Lebkuchengewürz mischen und zur Ei-Butter-Zucker-Masse hinzufügen. Zuletzt alles mit der Milch glatt rühren.  Den Teig gleichmäßig beide Springformen verteilen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen in der Mitte der Böden testen, ob diese gut durchgebacken sind. Wenn kein Teig mehr an dem Stäbchen hängen bleibt, sind die Böden fertig. Dann aus dem Backofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter 10 Minuten ruhen lassen. Danach mit einem scharfen Messer am Rand entlang schneiden, die Springformen öffnen und die Böden auf ein Gitter stürzen. Vollständig abkühlen lassen.  Für die Creme die weiße Schokolade grob hacken und langsam über einem Wasserbad schmelzen. Da Schokolade bereits bei 60 °C schmilzt, darf das Wasser nicht zu heiß werden, weil die Schokolade sonst gerinnen kann. Die flüssige Schokolade mit dem Zimt würzen und abkühlen lassen. Die Sahne mit dem Zucker und dem Sahnesteif steif schlagen. Die Schokolade mit dem Mascarpone glatt rühren. Zuletzt die Sahnemasse vorsichtig unterheben.
Mehr Rezepte in: "Skandinavische Weihnachten" von Anna Parwoll. Christian Verlag. 17,99 Euro.
  • Rezept
  • Vanillekipferl
  • Weihnachten
  • Lebkuchen
  • Deutschland
  • Skandinavien
  • Backen
  • Keks
05. September 2025,14:46
Churros schmecken besonders gut in Kombination mit selbst gemachter Schokosoße.

Rezepte und Co. Churros Maker: So bereiten Sie die frittierten Teigstangen zu

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
02. September 2025,09:27
Sie heißen Böhme Fruchtkaramellen, kurz Frukas, und werden in Sachsen hergestellt

Seit 60 Jahren unverändert Das Rätsel der Süßigkeit, die jeder kennt, aber von der niemand weiß, wie sie heißt

Mehr zum Thema

22. Dezember 2024,12:42
Vanillekipferl angerichtet

Plätzchenrezept So einfach gehen Lafers Vanillekipferl zum Nachbacken

Gulasch-Rezept

Einfach Essen – die Genusskolumne Ehrlich, deftig, bodenständig: Gulasch schmoren wie Tim Mälzer

29. August 2025,11:48
2 Min.
Vier Tipps: So wird der Blechkuchen wie bei Oma

Sonntagskuchen Wie bei Oma: Vier einfache Rezept-Tipps für den perfekten Blechkuchen

29. August 2025,11:42
Empanadas sind gefüllte Teigtasche

Rezeptvorschlag Teigtaschen aus Lateinamerika: So backen Sie herzhafte Empanadas

29. August 2025,08:22
Französische Baguettes auf einem Backblech

Knusprige Brotstangen Baguette backen: So gelingt Ihnen der französische Klassiker

27. August 2025,16:10
Luftige Erdbeer-Mousse: Rezept für ein leichtes Sommer-Dessert für warme Tage

Dessert für heiße Tage Rezept für eine fruchtig-cremige Erdbeermousse – Erfrischung aus dem Kühlschrank

26. August 2025,12:06
54 Sek.
Cocktail-Rezept mit vier Zutaten: Leckerer "French 75" mit Zitrone

Erfrischender Drink Leckeres Rezept für "French 75": Zitroniger Cocktail, den die Französinnen im Sommer lieben

26. August 2025,10:00
Eis im Becher

Einfach Essen – Die Genusskolumne Reis-Eis, Baby!

25. August 2025,15:18
2 Min.
Schnelles Rezept: Leckerer Apfelkuchen – in zehn Minuten im Ofen

Tipp einer Zuschauerin Blitz-Rezept für leckeren Apfelkuchen – in weniger als zehn Minuten im Ofen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 17:58 Uhr

10 Blitzrezepte unter 30 Minuten: Schnell den Feierabend genießen

05. September 2025 | 17:57 Uhr

Tag des Bieres: Warum deutsches Bier Weltkulturerbe werden sollte

05. September 2025 | 14:46 Uhr

Churros Maker: Blitzrezept mit Schokolade für frittierte Teigstangen

05. September 2025 | 14:43 Uhr

Mikrowelle richtig reinigen: Diese 4 Hausmittel sind der Hit

05. September 2025 | 09:39 Uhr

Kaffeevollautomaten reinigen: Tipps, Mittel und Routinen für eine lange Lebensdauer

05. September 2025 | 09:10 Uhr

Blitzrezepte von Christian Henze: Genuss in nur ein paar Minuten

05. September 2025 | 08:00 Uhr

Ölsprüher für Airfryer: Dieses Tool empfiehlt Jamie Oliver

04. September 2025 | 18:47 Uhr

Schnelles Kokoseis: Die beste zuckerfreie Erfrischung im Sommer

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Lauch-Kartoffel-Auflauf mit Lachs super einfach & super lecker

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Feierabend-Rezept: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden