
Mamas Vanillekipferl
Zutaten: (für 2 Bleche) 250 g Mehl, 1 Msp. Backpulver, 120 g gemahlene Mandeln, 125 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 3 Eigelb, 200 g weiche Butter
Außerdem: Puderzucker und Vanillezucker zum Wälzen
Zubereitung: Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Das Mehl mit dem Backpulver sowie den Mandeln mischen und in eine Rührschüssel sieben (dadurch wird der Teig besonders fein). Zucker, Vanillezucker, Eigelb und weiche Butter hinzufügen und alles mit den Knethaken zu einem Teig verkneten. Aus dem Teig daumendicke Rollen formen und davon kleine Stücke abschneiden. Die Stücke zu kleinen Rollen formen und die Enden etwas dünner ausformen. Die Röllchen leicht gebogen auf die Backbleche legen und die Kipferl im vorgeheizten Ofen etwa 10–12 Minuten backen. Puderzucker und Vanillezucker mischen und die Kipferl noch warm darin wenden, so hält der »pludrige« Zucker besonders gut.
Zutaten: (für 2 Bleche) 250 g Mehl, 1 Msp. Backpulver, 120 g gemahlene Mandeln, 125 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 3 Eigelb, 200 g weiche Butter
Außerdem: Puderzucker und Vanillezucker zum Wälzen
Zubereitung: Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Das Mehl mit dem Backpulver sowie den Mandeln mischen und in eine Rührschüssel sieben (dadurch wird der Teig besonders fein). Zucker, Vanillezucker, Eigelb und weiche Butter hinzufügen und alles mit den Knethaken zu einem Teig verkneten. Aus dem Teig daumendicke Rollen formen und davon kleine Stücke abschneiden. Die Stücke zu kleinen Rollen formen und die Enden etwas dünner ausformen. Die Röllchen leicht gebogen auf die Backbleche legen und die Kipferl im vorgeheizten Ofen etwa 10–12 Minuten backen. Puderzucker und Vanillezucker mischen und die Kipferl noch warm darin wenden, so hält der »pludrige« Zucker besonders gut.