
Köche vs. Rapper: Mälzer & Marteria vs. The Duc Ngo & Sido (18.05.2025)
Tim Mälzer & Marterias Herausforderungen:
Die Reise führt die beiden Teams in völlig unterschiedliche Welten. Während Mälzer und Marteria auf Sidos Lieblingsurlaubsinsel Santorini mit "innovativen, griechischen Gerichten samt überraschendem geschmacklichen Twist" konfrontiert werden, geht es für sie anschließend in ein idyllisches Bergdorf in Albanien. Dort wartet ein traditioneller Eintopf bei hochsommerlichen Temperaturen und offenes Feuer – und Marteria bekommt die anspruchsvolle Aufgabe, einen Byrek (albanisches Gebäck) zuzubereiten.
The Duc Ngo und Sido erleben in Südafrika eine Begegnung mit Pinguinen und dürfen in der "African Penguin & Seabird Sanctuary" sogar zwei Jungtieren Namen geben. Statt des erwarteten Fischgerichts müssen sie jedoch das südafrikanische Nationalgericht "Bobotie" zubereiten. Ihre zweite Challenge führt sie zum "Standloper", einem Strand-Restaurant ohne Elektrizität – hier müssen die "Großstadtmänner" erst einmal ein Feuer machen, bevor sie überhaupt kochen können.
- Santorini (Griechenland)
- Preze (Albanien)
- Gansbaai (Südafrika)
- Langebaan (Südafrika)
Die Reise führt die beiden Teams in völlig unterschiedliche Welten. Während Mälzer und Marteria auf Sidos Lieblingsurlaubsinsel Santorini mit "innovativen, griechischen Gerichten samt überraschendem geschmacklichen Twist" konfrontiert werden, geht es für sie anschließend in ein idyllisches Bergdorf in Albanien. Dort wartet ein traditioneller Eintopf bei hochsommerlichen Temperaturen und offenes Feuer – und Marteria bekommt die anspruchsvolle Aufgabe, einen Byrek (albanisches Gebäck) zuzubereiten.
The Duc Ngo und Sido erleben in Südafrika eine Begegnung mit Pinguinen und dürfen in der "African Penguin & Seabird Sanctuary" sogar zwei Jungtieren Namen geben. Statt des erwarteten Fischgerichts müssen sie jedoch das südafrikanische Nationalgericht "Bobotie" zubereiten. Ihre zweite Challenge führt sie zum "Standloper", einem Strand-Restaurant ohne Elektrizität – hier müssen die "Großstadtmänner" erst einmal ein Feuer machen, bevor sie überhaupt kochen können.
© RTL / Hendrik Lüders