
Die Nachwuchstalente: Brugger vs. Hunger feat. Mälzer & Strohe (25.05.2025)
Sebastian Bruggers Herausforderungen:
Sebastian Brugger werden seine Erfahrungen aus einem Jahr in Schweden nur bedingt helfen. Bevor er sich seinem Gericht widmen kann, wird er von Hunger "an seine körperlichen Grenzen gebracht" und in die Baumwipfel eines Kletterwaldes geschickt. In Porto wartet eine noch größere Herausforderung: Im Sterne-Restaurant Euskalduna Studio muss er ein aromatisches Curry mit dem "roten Juwel der Meere", dem Carabinero, nachkochen. Zuvor muss er jedoch eine improvisierte "Schmeckt nicht, gibt's nicht"-Premiere am Markt bestehen.
Clara Hunger wird von Tim Mälzer mit französischer Küche und klassischen Kochtechniken konfrontiert – ein kluger Schachzug, da das tulus lotrek trotz seines französischen Namens bewusst keine stringent klassisch-französische Küche pflegt. In Österreich muss sie sich zunächst mit einem Torten-Klassiker auseinandersetzen: der Sachertorte. In Frankreich wartet eine noch größere Herausforderung: Die Kombination aus zwei französischen Klassikern – pâté en croûte und Ratatouille – unter den wachsamen Augen von Mélanie Serre, die bei Kochlegenden wie Joël Robuchon gelernt hat.
- Göteburg (Schweden)
- Porto (Portugal)
- Schützen am Gebirge (Österreich)
- Lège Cap Ferret (Frankreich)
Sebastian Brugger werden seine Erfahrungen aus einem Jahr in Schweden nur bedingt helfen. Bevor er sich seinem Gericht widmen kann, wird er von Hunger "an seine körperlichen Grenzen gebracht" und in die Baumwipfel eines Kletterwaldes geschickt. In Porto wartet eine noch größere Herausforderung: Im Sterne-Restaurant Euskalduna Studio muss er ein aromatisches Curry mit dem "roten Juwel der Meere", dem Carabinero, nachkochen. Zuvor muss er jedoch eine improvisierte "Schmeckt nicht, gibt's nicht"-Premiere am Markt bestehen.
Clara Hunger wird von Tim Mälzer mit französischer Küche und klassischen Kochtechniken konfrontiert – ein kluger Schachzug, da das tulus lotrek trotz seines französischen Namens bewusst keine stringent klassisch-französische Küche pflegt. In Österreich muss sie sich zunächst mit einem Torten-Klassiker auseinandersetzen: der Sachertorte. In Frankreich wartet eine noch größere Herausforderung: Die Kombination aus zwei französischen Klassikern – pâté en croûte und Ratatouille – unter den wachsamen Augen von Mélanie Serre, die bei Kochlegenden wie Joël Robuchon gelernt hat.
© RTL / Endemol Shine / Hasko Baumann