
Akee-Frucht oder die Nationalfrucht Jamaikas
Diese Frucht ist ein temperamentvolles Gewächs. Denn im Ganzen ist sie ungenießbar - nur der fleischige Samenmantel ist essbar, der Rest der Frucht ist hochgiftig. Das liegt an der Aminosäure Hypoglycin, die zu Erbrechen, Unterzuckerung und auch zum Tode führen kann. Die Frucht sollte erst konsumiert werden, wenn sie sich von selbst öffnet und dann sollte sie eine perfekte Reife haben - unreife und überreife Früchte sind ebenfalls giftig. Nicht ganz einfach mit diesem Früchtchen. Für die Jamaikaner kein Problem - denn sie ist ihre Nationalfrucht.
Saltfish - ein gesalzener und getrockneter Kabeljau - und Akee ist ein beliebtes Gericht auf der Insel. Der Saltfish wird dabei mit Akee, Schweinefett, Zwiebeln, Tomaten, Gemüse, mehreren Pfeffersorten scharf angebraten und dann mit knusprigem Speck und frischen Tomaten serviert. Gefährlich köstlich!
Diese Frucht ist ein temperamentvolles Gewächs. Denn im Ganzen ist sie ungenießbar - nur der fleischige Samenmantel ist essbar, der Rest der Frucht ist hochgiftig. Das liegt an der Aminosäure Hypoglycin, die zu Erbrechen, Unterzuckerung und auch zum Tode führen kann. Die Frucht sollte erst konsumiert werden, wenn sie sich von selbst öffnet und dann sollte sie eine perfekte Reife haben - unreife und überreife Früchte sind ebenfalls giftig. Nicht ganz einfach mit diesem Früchtchen. Für die Jamaikaner kein Problem - denn sie ist ihre Nationalfrucht.
Saltfish - ein gesalzener und getrockneter Kabeljau - und Akee ist ein beliebtes Gericht auf der Insel. Der Saltfish wird dabei mit Akee, Schweinefett, Zwiebeln, Tomaten, Gemüse, mehreren Pfeffersorten scharf angebraten und dann mit knusprigem Speck und frischen Tomaten serviert. Gefährlich köstlich!
© Getty Images