
Pilze
Eigentlich weiß es jeder, bestimmte Pilze führen nicht nur zu Halluzinationen, sondern können bei großen Mengen tödlich sein. Das beste Beispiel ist der hübsch-anzusehende Fliegenpilz. Man sollte sich von seiner Optik nicht ablenken lassen, denn bei übermäßigen Verzehr treten Symptome auf, die mit einem Alkoholrausch vergleichbar sind: Verwirrungen, Sprachstörungen, Unruhe - die nach drei Stunden wieder abklingen. Bisher gibt es kein Todesopfer, das auf den Verzehr von Fliegenpilzen zurückzuführen ist. Dennoch gibt es genug Giftpilze, die tödlich seien können, wie der Knollenblätterpilz, der Bambustrichterling oder der japanische Trichterling. Also, Vorsicht beim Pilzesammeln - es besteht häufig Verwechslungsgefahr.
Eigentlich weiß es jeder, bestimmte Pilze führen nicht nur zu Halluzinationen, sondern können bei großen Mengen tödlich sein. Das beste Beispiel ist der hübsch-anzusehende Fliegenpilz. Man sollte sich von seiner Optik nicht ablenken lassen, denn bei übermäßigen Verzehr treten Symptome auf, die mit einem Alkoholrausch vergleichbar sind: Verwirrungen, Sprachstörungen, Unruhe - die nach drei Stunden wieder abklingen. Bisher gibt es kein Todesopfer, das auf den Verzehr von Fliegenpilzen zurückzuführen ist. Dennoch gibt es genug Giftpilze, die tödlich seien können, wie der Knollenblätterpilz, der Bambustrichterling oder der japanische Trichterling. Also, Vorsicht beim Pilzesammeln - es besteht häufig Verwechslungsgefahr.
© Getty Images