
Fleisch, frisch
Nach Ablauf noch unbedenklich? Nein, Verbrauchsdatum einhalten
Wie prüfen?
Augen: schmierige Oberfläche, bei frischem Rindfleisch verschwindet eine mit dem Finger gedrückte Delle rasch.
Mund: streng, frisch riecht es leicht säuerlich, altes leicht muffig oder süßlich
Was tun? Nach Ablauf des Verbrauchsdatums entsorgen. Bei Tiefkühlfleisch das Auftauwasser nicht mit anderen Lebensmitteln (z.B. Salat) in Kontakt kommen lassen und in den Ausguss gießen.
Tipp: So bleibt Fleisch länger frisch: In der untersten Ebene des Kühlschranks. Roh hält es bis zu drei Tage/ Braten, Steak, ganze Stücke (3–4 Tage)/Gulasch, Geschnetzeltes, Spieße (1 Tag)/gegart ca. 2–3 Tage. Gegartes Fleisch abgedeckt im Kühlschrank lagern. Gut durchgaren. Tiefgefrorenes Fleisch (bei mindestens -18 Grad) viele Monate haltbar.
Nach Ablauf noch unbedenklich? Nein, Verbrauchsdatum einhalten
Wie prüfen?
Augen: schmierige Oberfläche, bei frischem Rindfleisch verschwindet eine mit dem Finger gedrückte Delle rasch.
Mund: streng, frisch riecht es leicht säuerlich, altes leicht muffig oder süßlich
Was tun? Nach Ablauf des Verbrauchsdatums entsorgen. Bei Tiefkühlfleisch das Auftauwasser nicht mit anderen Lebensmitteln (z.B. Salat) in Kontakt kommen lassen und in den Ausguss gießen.
Tipp: So bleibt Fleisch länger frisch: In der untersten Ebene des Kühlschranks. Roh hält es bis zu drei Tage/ Braten, Steak, ganze Stücke (3–4 Tage)/Gulasch, Geschnetzeltes, Spieße (1 Tag)/gegart ca. 2–3 Tage. Gegartes Fleisch abgedeckt im Kühlschrank lagern. Gut durchgaren. Tiefgefrorenes Fleisch (bei mindestens -18 Grad) viele Monate haltbar.
© Getty Images