• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Lebensmittel: Wie Sie mit Ihrer Nase erkennen können, ob Ihr Essen noch gut ist

Sehen, schmecken, riechen Wie Sie mit Ihrer Nase erkennen können, ob Ihre Lebensmittel noch gut sind

  • von Denise Snieguolė Wachter
  • 14. März 2018
  • 11:20 Uhr
Bier  Nach Ablauf noch unbedenklich? Ja, mehrere Monate bis Jahre      Wie prüfen?   Augen: oben treibt Schimmel, erst kleine Pünktchen, dann Teppich/ Flockenbildung  Nase: muffig, stechend  Mund: bitter, schal      Was tun? Bei Schimmel entsorgen. Kleine Farb- oder Aromaveränderungen sind okay.      Tipp: So bleibt Bier länger frisch: dunkel und kühl.
Bier
Nach Ablauf noch unbedenklich? Ja, mehrere Monate bis Jahre


Wie prüfen? 
Augen: oben treibt Schimmel, erst kleine Pünktchen, dann Teppich/ Flockenbildung
Nase: muffig, stechend
Mund: bitter, schal


Was tun? Bei Schimmel entsorgen. Kleine Farb- oder Aromaveränderungen sind okay.


Tipp: So bleibt Bier länger frisch: dunkel und kühl.

© Getty Images
Zurück Weiter
Natürlich dient das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Lebensmitteln zur Orientierung. Aber warum verlassen wir uns nicht auf unsere Sinne? Die Verbraucherzentrale Hamburg hat eine Checkliste veröffentlicht, wie Sie erkennen, ob Lebensmittel noch genießbar sind.

Viele Lebensmittel landen im Müll, obwohl sie noch genießbar sind. Daran sind Mindesthaltbarkeitsdatum und mangelndes Wissen nicht unschuldig. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat eine Checkliste veröffentlicht, woran Sie erkennen, ob Ihre Lebensmittel noch genießbar sind. Sie raten, sich auch auf den Verstand zu verlassen. Sieht das Produkt schlecht aus, bildet sich bereits Schimmel, gehört es weg. Genauso, wenn der Geruch nicht so sein sollte wie er normalerweise ist. Auch mithilfe einer Geschmacksprobe kann man 

Was besagt das Mindesthaltbarkeitsdatum?

Bis zum Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) sollte ein Produkt normalerweise in Top-Zustand sein - also seinen vollen Geschmack behalten oder nicht matschig werden. Das setzt natürlich sachgemäße Aufbewahrung und eine intakte Verpackung voraus. Vor allem langlebige Lebensmittel wie Reis, Nudeln oder Tee können aber auch weit über das MHD hinaus noch ohne Bedenken genießbar bleiben.

Wann sollte man Lebensmittel besser wegwerfen?

Wenn das Verbrauchsdatum erreicht ist - Kunden erkennen es am Aufdruck "zu verbrauchen bis".

Bei welchen Waren ist besondere Vorsicht geboten?

Frisches Geflügel- oder Hackfleisch sollte man nach dem Verbrauchsdatum nicht mehr verwenden. Wenn man deutliche Veränderungen in Farbe, Konsistenz, Geruch oder Geschmack entdeckt, sollte man die Produkte besser entsorgen. 

Ist Lebensmittelverschwendung ein großes Problem?

30. April 2019,14:30
Türkische Blätterteigrolle: Von wegen Dönermann! So macht man Börek ganz leicht selbst

Türkische Blätterteigrolle Von wegen Dönermann! So macht man Börek ganz leicht selbst

1 Min.

Geschätzte 89 Millionen Tonnen Lebensmittel werden nach einem Papier der niederländischen und schwedischen Regierungen jedes Jahr in Europa verschwendet. Die EU-Kommission redet gar von 100 Millionen Tonnen - dies entspreche einem Drittel der Nahrung für den menschlichen Gebrauch. Nicht alle Lebensmittelabfälle landen dabei in der privaten Mülltonne - manche Produkte erreichen den Verbraucher erst gar nicht, weil sie schon beim Transport beschädigt werden oder weil bei Veranstaltungen Reste auf dem Buffet übrig bleiben. 

Weitere Bilder dieser Galerie

Bier  Nach Ablauf noch unbedenklich? Ja, mehrere Monate bis Jahre      Wie prüfen?   Augen: oben treibt Schimmel, erst kleine Pünktchen, dann Teppich/ Flockenbildung  Nase: muffig, stechend  Mund: bitter, schal      Was tun? Bei Schimmel entsorgen. Kleine Farb- oder Aromaveränderungen sind okay.      Tipp: So bleibt Bier länger frisch: dunkel und kühl.
Brot  Nach Ablauf noch unbedenklich? Ja, mehrere Tage      Wie prüfen?  Augen: schimmelig  Nase: muffig, alt  Mund: altbacken      Was tun?  Verschimmeltes Brot oder Brötchen ganz entsorgen.    Vorsicht: Schimmel hat unterschiedliche Farben, z.B. weiß, blau oder grün.    Er beginnt häufig mit kleinen weißen Pünktchen, wächst dann weiter und wird meistens blau-grünlich.    Trockene Brotreste zu Semmelknödel oder Croutons verarbeiten oder hart werden lassen und daraus Paniermehl machen.      Tipp: So bleiben Brot und Brötchen länger frisch: Dunkel, bei Zimmertemperatur, nicht im Kühlschrank. Ganzes und dunkles Brot (z.B. Sauerteig- oder Roggenbrot) hält länger als in Scheiben geschnittenes und helles Weizenbrot. Brotkasten statt Plastiktüte. Portionsweise einfrieren.
Eier  Nach Ablauf noch unbedenklich? Ja, noch ca. 2 Wochen Ausnahme: Für Tiramisu und andere Speisen mit rohen Eiern muss das MHD eingehalten werden.      Wie prüfen?  Augen: Wasserglas-Test  Nase: faulig  Mund: faserig (bei gekochten Eiern)      Was tun? Wasserglas-Test: Ei in ein Glas mit Wasser legen. Frische Eier bleiben unten. Richtet es sich auf, ist es etwas älter, aber noch genießbar. Schwimmt es oben, sollte es entsorgt werden. Eier, die kurz abgelaufen sind, zum Backen und Kochen verwenden, denn bei hohen Temperaturen werden Keime unschädlich gemacht. Spiegeleier beidseitig braten.      Tipp: So bleiben Eier länger frisch: In der Kühlschranktür oder Eierkarton lagern (möglichst unter 10°C). • Die Schale von rohen Eiern sollte nicht mit anderen Lebensmitteln in Kontakt kommen, da Salmonellenübertragung möglich. Gekochte Eier halten ca. 1–2 Wochen. Industriell bemalte Ostereier sind wegen eines Schutzlackes länger haltbar.
Fisch, frisch  Nach Ablauf noch unbedenklich? Nein, Verbrauchsdatum einhalten      Wie prüfen?  Augen: graue Kiemen, trübe Augen, eine mit dem Finger gedrückte Delle verschwindet nicht mehr so schnell, Filets auffällig schleimig und klebrig  Nase: durchdringend fischig, faulig/ je stärker der Geruch desto älter der Fisch  Mund: wenig arteigenes Aroma      Was tun? Nach Ablauf des Verbrauchsdatums entsorgen. Bei Tiefkühlfisch das Auftauwasser nicht mit anderen Lebensmitteln (z.B. Salat) in Kontakt kommen lassen und in den Ausguss gießen.      Tipp: So bleibt Fisch länger frisch: In der untersten Ebene des Kühlschranks, so kalt wie möglich. Seefisch hält sich länger als Süßwasserfisch. Frisch hält er sich wenige Tage, geräuchert ca. 3 Tage, tiefgefroren viele Monate bis Jahre. Frischen Fisch am besten in der Ursprungsverpackung oder geschlossen in einer Glas- oder Porzellanschale aufbewahren.
Fleisch, frisch  Nach Ablauf noch unbedenklich? Nein, Verbrauchsdatum einhalten      Wie prüfen?  Augen: schmierige Oberfläche, bei frischem Rindfleisch verschwindet eine mit dem Finger gedrückte Delle rasch.  Mund: streng, frisch riecht es leicht säuerlich, altes leicht muffig oder süßlich      Was tun? Nach Ablauf des Verbrauchsdatums entsorgen. Bei Tiefkühlfleisch das Auftauwasser nicht mit anderen Lebensmitteln (z.B. Salat) in Kontakt kommen lassen und in den Ausguss gießen.      Tipp: So bleibt Fleisch länger frisch: In der untersten Ebene des Kühlschranks. Roh hält es bis zu drei Tage/ Braten, Steak, ganze Stücke (3–4 Tage)/Gulasch, Geschnetzeltes, Spieße (1 Tag)/gegart ca. 2–3 Tage. Gegartes Fleisch abgedeckt im Kühlschrank lagern. Gut durchgaren. Tiefgefrorenes Fleisch (bei mindestens -18 Grad) viele Monate haltbar.
Gewürze  Nach Ablauf noch unbedenklich? Ja, ungeöffnet noch einige Monate Geöffnet nach Ablauf des MHDs entsorgen.      Wie prüfen?  Augen: sehr verklumpt, Schädlinge, z.B. kleine Käfer  Nase: muffig, andersartig  Mund: artfremd. Aromaverlust möglich, aber nicht problematisch.      Was tun?  Geöffnete Gewürzdosen nach langer Standzeit oder bei häufigem Kontakt mit Wasserdampf während des Kochens, nach Ablauf des MHDs entsorgen.      Tipp: So bleiben Gewürze länger frisch: Dunkel, trocken und verschlossen lagern.
Kartoffeln  Nach Ablauf noch unbedenklich? Tage bis Wochen      Wie prüfen?  Augen: faulige oder grüne Stellen, schimmlig  Nase: stinken unangenehm faulig  Mund: gummiartig, weich      Was tun? Verzehr noch möglich, wenn grüne Stellen und Keime großzügig entfernt werden. Etwas schrumpelige Kartoffeln für Kartoffelbrei oder Suppe verwenden. Reste gekochter Kartoffeln: Bratkartoffeln.      Tipp: So bleiben Kartoffeln länger frisch: Dunkel und kühl lagern, möglichst im Keller oder möglichst unter 10°C. Gekochte Kartoffeln halten sich mindestens 2 Tage im Kühlschrank
  • Lebensmittel
  • Verbraucherzentrale Hamburg
  • Checkliste
  • Mindesthaltbarkeitsdatum
  • Schimmel
05. September 2025,14:46
Churros schmecken besonders gut in Kombination mit selbst gemachter Schokosoße.

Rezepte und Co. Churros Maker: So bereiten Sie die frittierten Teigstangen zu

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
02. September 2025,09:27
Sie heißen Böhme Fruchtkaramellen, kurz Frukas, und werden in Sachsen hergestellt

Seit 60 Jahren unverändert Das Rätsel der Süßigkeit, die jeder kennt, aber von der niemand weiß, wie sie heißt

Mehr zum Thema

05. September 2025,14:43
Nahaufnahme einer Frau, die eine Schüssel mit Zitronenscheiben in die Mikrowelle stellt

Essensreste Mikrowelle reinigen: So leicht entfernen Sie hartnäckige Verkrustungen

04. September 2025,14:30
Feierabend Rezept Lauch Kartoffel Lachs

Rezept Schneller Lauch-Kartoffel-Auflauf mit Lachs und Käse

04. September 2025,10:45
Geriebener Parmesan

Ratgeber Elektrische Käsereiben im Vergleich: Welche ist die richtige für Sie?

03. September 2025,12:52
Apfelessig: Zwei Flaschen mit Apfelessig stehen auf einem Tisch, daneben liegen Äpfel

Gut zu wissen Fünf Gesundheitshypes, die Sie getrost vergessen können

03. September 2025,06:32
Vorsorge: Männer ziehen Sandsäcke

Naturkatastrophen Was Sie für den Notfall zuhause haben sollten

capital
02. September 2025,12:24
Frau Reinigung Geschirrspüler In der Küche

Hygiene Essensreste & Co.: Darum sollten Sie die Spülmaschine regelmäßig reinigen

02. September 2025,11:37
12 Bilder
Gefährliche Lebensmittel: Bittermandel

Tödlicher Genuss Das sind zwölf der gefährlichsten Lebensmittel der Welt

27. August 2025,09:43
Viele Maden auf einem braunen Mülleimer

Sommer-Phänomen Ekliger Anblick im Sommer? So vermeiden Sie Maden in der (Bio-)Mülltonne

25. August 2025,11:32
10 Bilder
Blattkohl

Obst und Gemüse Grüne Wunder: Das sind die 10 gesündesten Lebensmittel der Welt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 17:58 Uhr

10 Blitzrezepte unter 30 Minuten: Schnell den Feierabend genießen

05. September 2025 | 17:57 Uhr

Tag des Bieres: Warum deutsches Bier Weltkulturerbe werden sollte

05. September 2025 | 14:46 Uhr

Churros Maker: Blitzrezept mit Schokolade für frittierte Teigstangen

05. September 2025 | 14:43 Uhr

Mikrowelle richtig reinigen: Diese 4 Hausmittel sind der Hit

05. September 2025 | 09:39 Uhr

Kaffeevollautomaten reinigen: Tipps, Mittel und Routinen für eine lange Lebensdauer

05. September 2025 | 09:10 Uhr

Blitzrezepte von Christian Henze: Genuss in nur ein paar Minuten

05. September 2025 | 08:00 Uhr

Ölsprüher für Airfryer: Dieses Tool empfiehlt Jamie Oliver

04. September 2025 | 18:47 Uhr

Schnelles Kokoseis: Die beste zuckerfreie Erfrischung im Sommer

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Lauch-Kartoffel-Auflauf mit Lachs super einfach & super lecker

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Feierabend-Rezept: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden