Anzeige
Anzeige

20 Produkte getestet "Ökotest" enttäuscht von Margarine-Herstellern: Alle Produkte sind belastet

Margarine bei Ökotest
Margarine schneidet bei "Ökotest" nicht gut ab
© Getty Images
Margarine gilt als gesunde Alternative zur Butter. Doch stimmt das wirklich? Häufig sind sie mit Schadstoffen belastet und dann ist da noch das Problem mit dem Palmöl. Ökotest hat 20 Margarinen unter die Lupe genommen.

Nichts geht über Butter, oder? Von wegen! Die Margarine hat eine steile Karriere hingelegt. Einst galt sie als Arme-Leute-Fett: Napoleon wollte seine Truppen mit Fett versorgen, daraus entstand die "beurre artificiel", also die künstliche Butter. Die bestand aus geschmolzenem Rindertalg, der mit Milch und Wasser vermengt wurde. Heute wird die Margarine aus Pflanzenöl raffiniert und hat damit einen Vorteil gegenüber Butter: Die Pflanzenöle, aus denen sie hergestellt wird, sind gesünder als Milchfett. 

Ökotest hat 20 Pflanzenmargarinen getestet, möchte aber nur die empfehlen, die schadstofffrei sind und mit Pflanzenöl aus nachhaltigem Anbau produziert werden. Das sind die wenigsten. Alle sind mit Mineralöl-Kohlenwasserstoffen verunreinigt. Nur zwei schneiden mit "gut" ab: die Bellasan Pflanzen Margarine von Aldi Nord und die K-Classic Pflanzenmargarine von Kaufland (beide 89 Cent für 500 Gramm). Zwölf Streichfette bewegen sich im Mittelfeld, sechs fallen mit "mangelhaft" oder "ungenügend" glatt durch.

Das Problem mit dem Palmöl

Eine zentrale Rolle in der Produktion spielt Palmöl, das sorgt für Streichfähigkeit anders als die tropischen Fette Kokosöl und Sheabutter, die bei Zimmertemperatur fest werden. Palmöl ist dahingehend aber problematisch, dass für den Anbau der Ölpalme im großen Stil tropische Wälder abgeholzt oder durch Brandrodung zerstört werden. Das vernichtet wertvolle Lebensräume und setzt sehr viel klimaschädliches Kohlendioxid frei. Andererseits lässt sich auf kleiner Fläche viel Palmöl gewinnen.

Die Experten von Ökotest würden sich aber wünschen, dass Hersteller Palmöl nur aus nachhaltigen Quellen beziehen würden. Auch hier gibt es leider ein Dämpfer: Nur neun von 15 Marken, die Palmöl in ihren Margarinen verwenden, enthalten nachweislich zertifiziertes Palmöl.

Den ganzen Test können Sie hier gegen Gebühr lesen

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel