
Deutschland: Christstollen
Den besten Christstollen soll es in Dresden geben. Ein eigener Schutzverein kümmert sich dort sogar darum, dass niemand an dem Traditionsgebäck herumpfuscht. Und so wird er gemacht: Bäcker stellen aus Mehl, Hefe und Milch einen schweren Hefeteig her, in den Nüsse, Orangeat, Zitronat und Rosinen eingeknetet werden. Nach dem Backen wird der Stollen gebuttert und gezuckert.
Den besten Christstollen soll es in Dresden geben. Ein eigener Schutzverein kümmert sich dort sogar darum, dass niemand an dem Traditionsgebäck herumpfuscht. Und so wird er gemacht: Bäcker stellen aus Mehl, Hefe und Milch einen schweren Hefeteig her, in den Nüsse, Orangeat, Zitronat und Rosinen eingeknetet werden. Nach dem Backen wird der Stollen gebuttert und gezuckert.
© GettyImages