
SPAGHETTI al LIMONE
Spaghetti mit Zitronen-Sahnesauce
Für 4 Personen
Vorbereitung und Garzeit: 20 Minuten
Alternative Pastaformen:
Spaghettini, Tonnarelli
Meersalz
400–500 g Spaghetti
3 EL Butter
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 EL natives Olivenöl extra
abgeriebene Schale von 2 unbehandelten Zitronen (etwa 2 EL), plus einige Zesten zum Garnieren
Saft von 1 Zitrone (etwa 3 EL)
500 g Sahne
Meine erste Begegnung mit einem Zitronenbaum werde ich niemals vergessen. Mein Nonno hatte eine alte Holzleiter, die er benutzte, um frische Zitronen vom Baum zu holen, ich aber hatte Angst, diese Leiter hinaufzusteigen. Eines Tages jedoch sahen die Zitronen so reif und leuchtend gelb aus, dass ich einfach nicht mehr widerstehen konnte. Ich nahm all meinen Mut zusammen und kletterte die schmalen Sprossen hoch, bis ich bei ausgestreckter Hand die Zitrone erreichte, die mich zu sich gelockt hatte. Schon beim Abpflücken verströmte sie eine geradezu göttliche Essenz, die meine Sinne einfach überwältigte. Es war Liebe beim ersten Riechen! An diesem Tag hatte meine Besessenheit für Zitronen offiziell ihren Ausgang genommen. Dieser sahnig-säuerliche Pastagenuss ist eine üppige Liebeserklärung an jene erste Begegnung. Der Stich Butter sowie die Sahne runden das Gericht gehaltvoll ab, während es durch das säuerliche Zitrusaroma gleichzeitig frisch, prickelnd und saftig bleibt.
In einem großen Topf auf hoher Stufe reichlich Wasser sprudelnd aufkochen lassen, kräftig salzen und die Nudeln im kochenden Wasser sehr bissfest garen (etwas länger als die Hälfte der angegebenen Garzeit).
In der Zwischenzeit in einer großen Schmorpfanne auf niedriger bis mittlerer Stufe die Butter erhitzen und den Knoblauch darin 1–2 Minuten braten, bis er leicht brutzelt und sich ringsum Bläschen bilden. Das Olivenöl zugeben, dann den Zitronenabrieb sowie den Zitronensaft und die Aromen gut durchziehen lassen. Die Sahne angießen und mit einer kräftigen Prise Salz würzen. Auf mittlerer bis hoher Stufe zum Sieden bringen und unter häufigem Rühren etwa 5 Minuten leise köcheln lassen, bis die Sahnesauce langsam eindickt.
Die Nudeln mit 4 EL vom Kochwasser dann in die Pfanne geben und al dente garen. Zwischendurch häufig prüfen, ob die Pasta gar ist, und gegebenenfalls mehr Kochwasser zugeben, um die Nudeln fertig zu garen und die Sauce sämig zu halten.
Mit abgeriebener Zitronenschale bestreuen und servieren.
Spaghetti mit Zitronen-Sahnesauce
Für 4 Personen
Vorbereitung und Garzeit: 20 Minuten
Alternative Pastaformen:
Spaghettini, Tonnarelli
Meersalz
400–500 g Spaghetti
3 EL Butter
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 EL natives Olivenöl extra
abgeriebene Schale von 2 unbehandelten Zitronen (etwa 2 EL), plus einige Zesten zum Garnieren
Saft von 1 Zitrone (etwa 3 EL)
500 g Sahne
Meine erste Begegnung mit einem Zitronenbaum werde ich niemals vergessen. Mein Nonno hatte eine alte Holzleiter, die er benutzte, um frische Zitronen vom Baum zu holen, ich aber hatte Angst, diese Leiter hinaufzusteigen. Eines Tages jedoch sahen die Zitronen so reif und leuchtend gelb aus, dass ich einfach nicht mehr widerstehen konnte. Ich nahm all meinen Mut zusammen und kletterte die schmalen Sprossen hoch, bis ich bei ausgestreckter Hand die Zitrone erreichte, die mich zu sich gelockt hatte. Schon beim Abpflücken verströmte sie eine geradezu göttliche Essenz, die meine Sinne einfach überwältigte. Es war Liebe beim ersten Riechen! An diesem Tag hatte meine Besessenheit für Zitronen offiziell ihren Ausgang genommen. Dieser sahnig-säuerliche Pastagenuss ist eine üppige Liebeserklärung an jene erste Begegnung. Der Stich Butter sowie die Sahne runden das Gericht gehaltvoll ab, während es durch das säuerliche Zitrusaroma gleichzeitig frisch, prickelnd und saftig bleibt.
In einem großen Topf auf hoher Stufe reichlich Wasser sprudelnd aufkochen lassen, kräftig salzen und die Nudeln im kochenden Wasser sehr bissfest garen (etwas länger als die Hälfte der angegebenen Garzeit).
In der Zwischenzeit in einer großen Schmorpfanne auf niedriger bis mittlerer Stufe die Butter erhitzen und den Knoblauch darin 1–2 Minuten braten, bis er leicht brutzelt und sich ringsum Bläschen bilden. Das Olivenöl zugeben, dann den Zitronenabrieb sowie den Zitronensaft und die Aromen gut durchziehen lassen. Die Sahne angießen und mit einer kräftigen Prise Salz würzen. Auf mittlerer bis hoher Stufe zum Sieden bringen und unter häufigem Rühren etwa 5 Minuten leise köcheln lassen, bis die Sahnesauce langsam eindickt.
Die Nudeln mit 4 EL vom Kochwasser dann in die Pfanne geben und al dente garen. Zwischendurch häufig prüfen, ob die Pasta gar ist, und gegebenenfalls mehr Kochwasser zugeben, um die Nudeln fertig zu garen und die Sauce sämig zu halten.
Mit abgeriebener Zitronenschale bestreuen und servieren.
© Giovanna di Lisciandro