
Frikadellen à la Warwara
"Ein guter Keftedes braucht Liebe und Zeit", sagt Warwara und knetet das Fleisch mit kräftigen Händen. "Die Männer glauben, das Geheimnis läge im Fleisch oder in den Gewürzen. Aber wir Frauen wissen es besser. Das Geheimnis liegt im Brot, das man einweicht, und in der Geduld, mit der man die Mischung ruhen lässt. Meine Mutter hat mir beigebracht, immer eine Prise Zimt hinzuzufügen – das verrät man aber nur den eigenen Töchtern oder den Frauen, die es verdient haben."
Zutaten:
"Ein guter Keftedes braucht Liebe und Zeit", sagt Warwara und knetet das Fleisch mit kräftigen Händen. "Die Männer glauben, das Geheimnis läge im Fleisch oder in den Gewürzen. Aber wir Frauen wissen es besser. Das Geheimnis liegt im Brot, das man einweicht, und in der Geduld, mit der man die Mischung ruhen lässt. Meine Mutter hat mir beigebracht, immer eine Prise Zimt hinzuzufügen – das verrät man aber nur den eigenen Töchtern oder den Frauen, die es verdient haben."
Zutaten:
- 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Lamm)
- 1 große Zwiebel, sehr fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Scheiben altbackenes Weißbrot, ohne Rinde
- 100 ml Milch
- 1 Ei
- 2 EL frische Minze, fein gehackt
- 1 EL frische Petersilie, fein gehackt
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- ¼ TL Zimt
- Olivenöl zum Braten
- Mehl zum Bestäuben
- 1 Zitrone zum Servieren
- Das Brot in eine Schüssel geben und mit der Milch übergießen. 10 Minuten einweichen lassen, bis es die Flüssigkeit aufgesogen hat.
- Das eingeweichte Brot mit den Händen ausdrücken und zerbröseln. Mit dem Hackfleisch, der gehackten Zwiebel, Knoblauch, Ei, Minze, Petersilie, Oregano, Salz, Pfeffer und Zimt in einer großen Schüssel gründlich vermengen.
- Die Mischung mit den Händen mindestens 5 Minuten gut durchkneten, bis sie geschmeidig wird. Dann abdecken und für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.
- Die Fleischmasse aus dem Kühlschrank nehmen und mit angefeuchteten Händen walnussgroße Kugeln formen. Diese leicht flach drücken und in Mehl wenden.
- In einer großen Pfanne reichlich Olivenöl erhitzen. Die Frikadellen von beiden Seiten goldbraun braten (etwa 3-4 Minuten pro Seite).
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren, mit Zitronenspalten garniert.
© Elissavet Patrikiou/Südwest Verlag