Anzeige
Anzeige

stern.de-Rezept Das Geheimnis guter Essiggurken

Ob als Beilage oder als herzhafter Snack, Essiggurken sind ein Klassiker. Sie selber zu machen ist richtig einfach - und es schmeckt lecker.
Von Bert Gamerschlag

Am Vortag des Einkochens vier Kilogramm (kleine) Gurken an beiden Enden von den Stiel- und Blütenansätzen befreien und in einen großen Topf, Eimer oder ein ähnliches Gefäß geben. Zwei Hände grobkörniges Meersalz (Achtung: kein normales Siedesalz nehmen) darüber streuen und über Nacht stehen lassen. Die Gurken ab und an einmal durchschütteln, damit alle Gurken mit dem Salz in Kontakt kommen und sich eine Salzlake bilden kann.

Fünf Liter Wasser und 750 g Zucker aufkochen und über Nacht stehen lassen. Am folgenden Tag 500 ml Essigessenz auf das Zuckerwasser geben und abschmecken.

Einmachgläser und Deckel sehr gut und heiß spülen und am Ende am besten in kochendes Wasser tauchen. Die Einmachgummis in kochendem (leichtem) Essigwasser drei Minuten sterilisieren.

Die Gurken aus der Lake nehmen (die Lake fortgießen) und in die Gläser füllen.

Pro Ein-Liter-Glas 1,5 EL Gurkengewürz, zwei Lorbeerblätter (nach Geschmack auch mehr), fünf bis zehn kleine Zwiebeln bzw. geviertelte Schalotten sowie zwei bis vier Dillzweige zu den Gurken geben und mit dem vorbereiteten Essigsud auffüllen. Die Gläser mit Gummiringen und Stahlklammern verschließen und je nach Dicke der Gurken 15–20 Minuten bei 90 Grad einkochen.

Von Bert Gamerschlag

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel