Man kann sie räuchern oder einlegen - die Makrele ist nicht nur bildschön, sondern auch vielseitig zuzubereiten. Zum Beispiel auf dem Grill mit Stachelbeersauce.
So gelingt Makrele mit Stachelbeeren
Zutaten:
1/4 Liter nicht zu reife Stachelbeeren
Weißwein
1 EL zerlassene Butter
Muskat
Cayennepfeffer
Zucker
Salz und Pfeffer
Makrelenfilets
Sojasauce
Zitrone
Ahornsirup
Zubereitung:
Stachelbeeren putzen, in wenig Weißwein (Topfboden bedecken) kurz weich kochen und durch ein Haarsieb streichen. Mit der zerlassenen Butter verrühren und mit etwas Muskat, Cayennepfeffer, Zucker und Salz würzen. Diese Sauce funktioniert auch mit Kiwi!
Die Makrelenfilets salzen, pfeffern und über mäßig heißen Kohlen pro Seite 2 bis 3 Minuten garen, am besten im Fischkorb. Das Fischfleisch dabei mit einem Lack aus Sojasauce, Zitrone und Ahornsirup pimpen.
Die Fische an einer warmen Stelle des Grills kurz nachziehen lassen und auf vorgewärmten Tellern mit der Stachelbeersauce servieren.
Dazu schmecken frisch gestampfte Kartoffeln mit Butter, ein Couscous oder frisches, kurz mitgegrilltes Baguette, mit etwas Olivenöl beträufelt.
Mehr zu unserem Autor Bert Gamerschlag und seinen Rezepten und Kochtipps finden Sie zum Beispiel hier. Und wie Sie frischen Fisch erkennen, erklärt er Ihnen in diesem Video.