Für 4 Personen
4 junge Knoblauchknollen (400 g);
50 g Pinienkerne; 4 Rosmarinzweige;
150 g provenzalischer Honig;
400–450 ml heller Traubensaft (oder Apfelsaft);
Salz; 20 g Amaretti morbidi (große weiche Mandelmakronen);
8 Picandou frais oder Crottin de chavignol (junger Ziegenkäse, à 40–50 g);
4 EL Olivenöl; schwarzer Pfeffer aus der Mühle;
1 Oliven- oder Walnussbrot
Knoblauch pellen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Rosmarinnadeln von den Stielen zupfen. Knoblauch im heißen Honig etwa 2–3 Minuten andünsten, Traubensaft dazugießen, leicht salzen. Rosmarinnadeln dazugeben und etwa 15 Minuten sirupartig einkochen.
Amaretti zerkrümeln. Ziegenkäse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Zuerst mit dem Olivenöl beträufeln, dann mit grob gemahlenem Pfeffer und den Amaretti-Krümeln bestreuen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und den Käse auf der mittleren Leiste 5–8 Minuten lauwarm werden lassen.
Ziegenkäse mit dem warmen Knoblauch-Rosmarinsirup und Brot servieren.
Zubereitungszeit:
1 Stunde