
Bulgursalat mit Radieschen, frischer Joghurtsauce und Schärfe-Kick
Für 4 Personen
Zubereitungszeit ca. 35 Min.
400 ml Gemüsebrühe (Instant)
4 EL Olivenöl
250 g Bulgur
1 Bund Radieschen
3 Frühlingszwiebeln
4 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
300 g Joghurt
1⁄2–1 TL Chiliflocken (ersatzweise 1⁄4–1⁄2 TL Cayennepfeffer)
75g Rucola
1. Die Gemüsebrühe in einen kleinen Topf geben und zusammen mit 2 EL Olivenöl erhitzen. Den Bulgur hineinstreuen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 15 Min. quellen lassen.
2. Die Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
3. Den gequollenen Bulgur mit einer Gabel etwas auflockern und dann mit dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer sowie dem restlichen Öl (2 EL) vermischen. Die Radieschen und die Frühlingszwiebeln unterheben.
4. Für das Dressing den Joghurt mit Salz und 6 EL Wasser sowie den Chiliflocken verrühren.
5. Den Salat kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Rucola putzen, dabei die harten Stiele abknipsen. Rucola waschen und trocken schütteln, grob hacken oder kleiner zupfen und kurz vor dem Servieren unter den Salat heben. Die Joghurtsauce dazu reichen.
Tuning-Tipp
Für einen türkisch-griechischen Touch zerbröckeln Sie noch 100–150 g Schafskäse (Feta) und streuen ihn über den Bulgursalat.
Das schmeckt dazu:
Dazu passt frisches Weißbrot, das Sie entweder pur oder mit der Makrelencreme von Seite 60 dazu reichen können. Auch die gegrillten Makrelen von Seite 256 schmecken super zum Bulgursalat.
Für 4 Personen
Zubereitungszeit ca. 35 Min.
400 ml Gemüsebrühe (Instant)
4 EL Olivenöl
250 g Bulgur
1 Bund Radieschen
3 Frühlingszwiebeln
4 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
300 g Joghurt
1⁄2–1 TL Chiliflocken (ersatzweise 1⁄4–1⁄2 TL Cayennepfeffer)
75g Rucola
1. Die Gemüsebrühe in einen kleinen Topf geben und zusammen mit 2 EL Olivenöl erhitzen. Den Bulgur hineinstreuen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 15 Min. quellen lassen.
2. Die Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
3. Den gequollenen Bulgur mit einer Gabel etwas auflockern und dann mit dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer sowie dem restlichen Öl (2 EL) vermischen. Die Radieschen und die Frühlingszwiebeln unterheben.
4. Für das Dressing den Joghurt mit Salz und 6 EL Wasser sowie den Chiliflocken verrühren.
5. Den Salat kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Rucola putzen, dabei die harten Stiele abknipsen. Rucola waschen und trocken schütteln, grob hacken oder kleiner zupfen und kurz vor dem Servieren unter den Salat heben. Die Joghurtsauce dazu reichen.
Tuning-Tipp
Für einen türkisch-griechischen Touch zerbröckeln Sie noch 100–150 g Schafskäse (Feta) und streuen ihn über den Bulgursalat.
Das schmeckt dazu:
Dazu passt frisches Weißbrot, das Sie entweder pur oder mit der Makrelencreme von Seite 60 dazu reichen können. Auch die gegrillten Makrelen von Seite 256 schmecken super zum Bulgursalat.
© Michael Wissing