• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Izakaya: So gelingt japanisches Soulfood zuhause – drei Rezepte

Tim Anderson Soulfood aus der Izakaya: Mit diesen Gerichten holen Sie sich japanisches Kneipenflair nach Hause

  • von Tina Pokern
  • 09. September 2022
  • 14:08 Uhr
Izakaya: Kartoffelsalat mit Ramen-Eiern
Kartoffelsalat mit Ramen-Eiern
Die meisten Kartoffelsalate vertragen sich schlecht mit Alkohol. Aber sie sind meist auch nicht japanischen Ursprungs. Japanischer Kartoffelsalat ist der beste Salat der Welt! Sei- ne Kartoffeln sind teilweise mit einer großzügigen Portion Mayonnaise püriert, was ihm eine grandios luftige, cremige Konsistenz verleiht – die einer kalten Kartoffelwolke in etwa – und er ist mit knackig-salzigen Stückchen übersät, z. B. mit Karotten- und Gurkenscheiben oder Schinken. Oft enthält japanischer Kartoffelsalat auch Eier. Gelegentlich sind es Ajitsuke Tamago, besser bekannt als Ramen- oder marinierte Eier, die an sich schon einen guten Snack abgeben.
Zutaten (4 Portionen)
250 g Kartoffeln – nehmen Sie eine luftige, mehlige Sorte wie Augusta, Bintje oder Gala
Ein 5 cm langes Stück Gurke
1/2 kleine Karotte
Salz
2 saure Gürkchen
30 g Schinken (stark geräuchert mag ich ihn hierfür am liebsten)
60 g Mayonnaise, idealerweise japanische
1⁄4 TL Dashi-Pulver oder Mononatriumglutamat
1⁄4 TL Senf (egal welche Sorte)
Je 1 Prise Salz und Pfeffer oder mehr, je nach Geschmack
1 Prise Knoblauchpulver, je nach Geschmack
4 marinierte Eier 
1 kleine Handvoll Schnittlauch, fein gehackt
Für die Ramen-Eier (6 Stück)
6 Eier
100 ml Sojasauce
3 TL MIrin
2 TL Dashi
1 TL Essig
Zubereitung
Idealerweise sollten dies Eier perfekt weich gekocht sein. Für mich heißt das: Ihr Eiweiß ist durch und durch fest, der Dotter ist außen fest, cremig im Inneren und im Zentrum noch flüssig. Schälen Sie  die Eier und tränken sie diese in eine Mischung aus Sojasauce, Mirin, Dashi und Essig, solange es irgend geht (mindestens 2 Stunden, besser über Nacht). Am gleichmäßigsten ziehen die Eier in einer Plastiktüte durch, doch jedes Gefäß, in dem sie sich vollständig von der Marinade bedecken lassen, tut es auch.
Waschen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in große, etwa 3 cm dicke Stücke. Die Schale lassen Sie dran. Legen Sie die Kartoffelstücke in einen Topf, bedecken Sie sie mit Wasser und kochen Sie sie in etwa 10–12 Minuten gar. Abgießen, trocknen und abkühlen lassen, dann schälen.
Schneiden Sie in der Zwischenzeit Gurke und Karotte erst längs in Hälften und dann in sehr dünne, maximal 2 mm breite Scheibchen. Bestreuen Sie sie großzügig mit Salz, das Sie ins Gemüse einmassieren: Das pökelt sie in 30 Minuten weich. Waschen Sie dann das Salz unter fließend kaltem Wasser ab und drücken Sie die übrige Flüssigkeit aus dem Gemüse. Würfeln Sie die sauren Gürkchen und schneiden Sie den Schinken in dünne Streifen.
Rühren Sie die Mayo, das Dashi-Pulver oder MNG, Senf, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver (falls Sie Letzteres verwenden) zusammen. Mit dem Pürierstab arbeiten Sie diese Mayo- Mischung in die gekochten und abgekühlten Kartoffeln – mit sanfter Gewalt, denn Sie wollen die Kartoffeln aufbrechen bzw. anpürieren, damit der Salat eine fluffig-cremige Konsistenz bekommt. Ziehen Sie Gurken, Karotten, Cornichons und Schinken unter und schmecken Sie das Ganze ab. Brechen Sie die marinierten Eier in grobe Stücke und legen Sie sie auf den Salat. Gehackten Schnittlauch darübergeben und servieren.
© Laura Edwards
Zurück Weiter
Die japanische Izakaya ist ein Ort zum Verweilen und Trinken. Für den Starkoch Tim Anderson ist sie der beste Ort der Welt. In seinem neuen Kochbuch stellt er typisch japanische Kneipengerichte mit europäischem Twist vor.

Keinen Ort liebt Tim Anderson mehr als die Kneipe, zumindest wenn's ums Essen geht und wenn sie japanisch ist. Die Izakaya ist ein Mix aus Bar, Kneipe und Imbiss, gemacht zum Verweilen. Oder wie der Koch beschreibt: "Eine Izakaya ist die stressfreie Zone schlechthin." Man müsse sich um nichts sorgen. Anderson hat sie zum Thema seines Buches "Your Home Izakaya" gemacht. Die Inspiration dazu fand er aber nicht etwa in Japan, sondern in einer Mietwohnung in London.

Als der US-Amerikaner sein Kochbuch-Projekt startete, hatte die Corona-Pandemie gerade Fahrt aufgenommen. An eine Reise nach Japan war nicht zu denken. Stattdessen ging er auf Gedankenreise, kam aber nicht weit. Seine konkreten Erinnerungen an Izakayas seien eher diesig, verschwommen vom Alkohol, durch altersbedingte Rückbildung des Gehirns vernebelt, erzählt er im Buch. Ein Problem, denn die Izakayas in seiner Heimatstadt London sind laut Anderson nicht nur rar gesät, sie taugen auch wenig. Bis auf eine. Und die ist eigentlich gar keine.

30. April 2021,12:47
Grilled Cheese Sandwich mit Kimchi

Einfach Essen – Die Genusskolumne Sauer sucht scharf: Grilled Cheese Sandwich mit Kimchi

Izakaya, eine Tapas-Bar à la Japan

Die "beste Kneipe aller Zeiten" fand der Koch, der einst japanische Esskultur studierte und inzwischen zu den bekanntesten Stimmen für japanisches Essen in Großbritannien zählt, bei einer Freundin zuhause. Die Chefin am Herd: Yuki, geboren im Süden Japans und eine, wie er beschreibt, "unerfreulich gute" Köchin. Ihrer Meinung nach lässt sich das Kneipenfeeling daheim ganz einfach erzeugen. Man müsse nur ein paar Kleinigkeiten für Gäste zuhause haben, die ihnen das Gefühl geben, umsorgt zu sein. Und tatsächlich werden Izakays mitunter auch als "Japanische Tapas-Bars" beschrieben, wobei es sich bei den Speisen mitnichten nur um Häppchen handelt.

Ihren Ursprung haben Izakayas in Sake-Shops. Nachdem die Kunden in den Läden zunächst nur die zuvor getätigten Einkäufe konsumieren durften, wurden nach und nach Snacks eingeführt, welche die Kunden zum Bleiben und Weitertrinken motivieren sollten. Dadurch erklärt sich auch der Name, der sich aus iru, sake und ya zusammensetzt und so viel bedeutet wie Sake-Laden zum Verweilen.

Japanische Kneipenküche für Zuhause

Die Gerichte in den japanischen Kneipen haben gemein, dass sie sehr würzig sind, oftmals scharf und salzig. Zudem ist das Menü meist fleischorientiert. Und es wird viel frittiert. Anderson unterscheidet in seiner Rezeptauswahl in "leicht und frisch" und "fett und kräftig". Wie immer sind seine Gerichte japanisch-europäisch interpretiert. In der Sammlung finden sich Speisen wie der Macht-süchtig Kohl oder Glasnudel-Gurken-Salat. Es gibt Tintenfisch mit Zitrus-Miso auf die Teller oder Gyoza mit Käse und Zwiebeln. Drei Gerichte aus dem Kochbuch stellen wir in der Fotostrecke oben vor.

21. August 2023,13:31
Reise nach Fernost, zu den Wurzeln der japanischen Kultur. Der Bildband "Japan 1900" zeigt colorierte Schwarz-Weiß-Fotografien aus der Meiji-Zeit, als sich das Land nach langer Isloation öffnete.

"Japan 1900" Japan kurz nach der Öffnung: Vintage-Fotografien zeigen das ursprüngliche Land

11 Bilder

Neben den Rezepten erklärt Anderson Schlüsselbegriffe der Izakaya-Küche und gibt Tipps zu den wichtigsten Zutaten, die man im Haus haben muss, sowie Hinweise zur japanische Gastfreundschaft. Obendrauf gibt es passende Cocktail-Rezepte.

Der Südwest Verlag hat die deutsche Fassung von "Izakaya" kurzfristig wieder vom Markt genommen. Die falschen Mengenangaben in den Rezepten wurden korrigiert. Zu erwerben ist das Buch derzeit nur in englischer Sprache.

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Izakaya: Kartoffelsalat mit Ramen-Eiern
Izakaya: Avocado-Sashimi mit Guacamole
Izakaya: Japanische Fish an Chips
Cover des Kochbuchs "Izakaya"
  • Japan
  • Soulfood
  • Starkoch
  • Kochbuch
  • London
05. September 2025,17:58
10 Bilder
Shakshuka

Feierabendküche Schnell, einfach, lecker: Diese zehn Blitzrezepte stehen in unter 30 Minuten auf dem Tisch

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
05. September 2025,17:57
eine Hand hält ein Glas Bier

Tag des Bieres Sieben Gründe, warum unser Bier Weltkulturerbe werden muss

Mehr zum Thema

03. September 2025,16:53
Flieger der Japan Airlines stehen am Flughafen in Tokio

Japan Airlines Verspätungen bei japanischer Fluglinie, weil Pilot zu viel Alkohol trank

03. September 2025,14:46
Friedhof in Japans Hauptstadt Tokio (Symbolbild)

Japan Große Empörung: Tourist trinkt Opfergabe auf Friedhof

02. September 2025,16:11
Ein falscher Astronaut erbeutete in Japan gerade umgerechnet mehrere tausend Euro durch Betrug

Sehr spezieller Enkeltrick Erfundener Notfall im All – Trickbetrüger gibt sich als Astronaut aus

01. September 2025,18:04
Erdbeben Türkei 2023

Naturkatastrophen Was mache ich bei einem Erdbeben? Die wichtigsten Fragen und Antworten

28. August 2025,16:13
Fuji in der Nähe von Tokio

Japan Der Fuji spuckt Asche – zum Glück (noch) nur eine Warnung

26. August 2025,12:52
Der Fuji in Japan

Weltrekord in Japan Mit 102 Jahren erneut den Fuji bezwungen – trotz Herzproblemen

25. August 2025,17:41
Mount Fuji im Morgenlicht

Ikigai Die fünf Säulen eines wahrhaft glücklichen Lebens

geo
24. August 2025,19:44
19 Bilder
Eine Frau fotografiert mit ihrem Smartphone zwei Getränkeautomaten in Tokio

Japan Würstchen, Spielzeug und Insekten: Kuriose Automaten in Tokio

20. August 2025,07:28
Mochi-Eis liegt im Trend

Rezeptidee Mochi-Eis selber machen: So gelingt der Food-Trend zu Hause

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 17:58 Uhr

10 Blitzrezepte unter 30 Minuten: Schnell den Feierabend genießen

05. September 2025 | 17:57 Uhr

Tag des Bieres: Warum deutsches Bier Weltkulturerbe werden sollte

05. September 2025 | 14:46 Uhr

Churros Maker: Blitzrezept mit Schokolade für frittierte Teigstangen

05. September 2025 | 14:43 Uhr

Mikrowelle richtig reinigen: Diese 4 Hausmittel sind der Hit

05. September 2025 | 09:39 Uhr

Kaffeevollautomaten reinigen: Tipps, Mittel und Routinen für eine lange Lebensdauer

05. September 2025 | 09:10 Uhr

Blitzrezepte von Christian Henze: Genuss in nur ein paar Minuten

05. September 2025 | 08:00 Uhr

Ölsprüher für Airfryer: Dieses Tool empfiehlt Jamie Oliver

04. September 2025 | 18:47 Uhr

Schnelles Kokoseis: Die beste zuckerfreie Erfrischung im Sommer

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Lauch-Kartoffel-Auflauf mit Lachs super einfach & super lecker

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Feierabend-Rezept: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden