Restauranteröffnung Bratwurst-Pizza soll's richten: Nach Helden-Sturz in Großbritannien startet Jamie Oliver in Berlin neu durch

Jamie Oliver
Jamie Oliver eröffnet sein erstes Restaurant in Deutschland
© Ben Pruchnie / Staff / Getty Images
Jamie Oliver ist ein Stehaufmännchen. Nachdem sein Gastro-Imperium in Großbritannien mächtig an die Wand gefahren ist, startet er international neu durch. In Berlin eröffnet jetzt die "Jamie Oliver Kitchen". 

Jamie Oliver ist ein Faszinosum. Gefeiert als kulinarisches Wunderkind, als Sonnyboy und Popstar der Kochszene, erlebte der einstige Überflieger in seinem Heimatland Großbritannien in den vergangenen Jahren einen Absturz, der sich gewaschen hat. Nachdem sein Gastro-Imperium an die Wand gefahren war, wurde er zum gefundenen Fressen für den britischen Boulevard – und "Everybody's Darling" zur Persona non grata erklärt. Aber statt sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen und sich auf den Lorbeeren seiner großen Jahre auszuruhen, trotzt Oliver Spott und Häme und mausert sich zum beispiellosen Stehaufmännchen. Olivers neuestes Projekt? Berlin erobern. In der Hauptstadt will er mit einem neuen Restaurant durchstarten. 

Lange Zeit kannte Oliver nur eine Richtung: nach oben. TV-Show, Kochbücher, Restaurants – was er anfasste, wurde zu Gold. Dieses Glück schien er spätestens 2018 aufgebraucht zu haben. Seine Restaurantkette "Jamie's Italian" lief so mies, dass selbst Millionenzuschüsse aus dem Privatvermögen das Aus nicht mehr verhindern konnte. Kurz darauf mussten auch die Lokale "Fifteen" und "Barbecoa"  dichtmachen. Unterm Strich verloren mehr als 1000 Mitarbeiter ihren Job. Die Kritiker in Großbritannien waren sich sicher: Olivers Glanz ist verblasst, der Ruhm verpufft. Die Fans jedoch hielten ihm loyal die Stange – die deutschen unter ihnen werden für ihre Treue nun belohnt.

Jamie Oliver will die Hauptstadt erobern

In Berlin-Mitte sollen schon bald die Tore zu Olivers neuestem Gastro-Baby öffnen, der weltweit vierten "Jamie Oliver Kitchen". Das berichten mehrere Medien. Die anderen Filialen sind auf Zypern, Bali und in der brasilianischen Hauptstadt Brasilia zu finden. Das Konzept ist in allen Restaurants der Kette gleich. Angeboten wird ein Sammelsurium an Speisen aus aller Welt. Erste Details zum Berliner Menü wurden bereits verraten. Ein Speisen-Mix, der unter anderem klassisch italienische, also Oliver-typische Gerichte beinhalte, aber eben auch Asiatisches, Amerikanisches und deutsche Klassiker. 

"Das Konzept des Restaurants ist so vielfältig wie die Stadt und ihre Menschen selbst, weshalb wir uns umso mehr freuen, Jamie Oliver Kitchen in die florierende Food-Szene Berlins zu bringen“, so Mirko Alexander Nikolitsch, Geschäftsführer der "BMB-Gruppe" laut "Berlin Live". BMB ist Olivers Franchise-Partner. Auch die Pizza fehlt also selbstverständlich nicht, ist aber, vorsichtig ausgedrückt, mehr ein Liebhaber-Stück. Die Wurst-Pizza werde in Berlin künftig demnach mit Bratwurst, Stielkartoffeln, Senf und Zwiebeln belegt sein. Jamie Oliver selbst jedenfalls behauptet, es handele sich um eines seiner besten Menüs. Na dann. Ebenso auf der Karte stehen sollen Rinderfilet mit Ingwer-Ponzu und Chipotle- und Tamarinden-Tintenfisch.

Jamie Olivers Restaurant in Berlin kurz vor Eröffnung

Bereits in der kommenden Woche soll die Berliner "Jamie Oliver Kitchen" eröffnen, wann genau, wurde bisher noch nicht verraten. Dann sollen bis zu 100 Menschen Platz darin finden. Verantwortlich zeichnen wird sich einem Bericht der "Berliner Morgenpost" nach Alessandro Antonelli, der den Posten als Küchenchef übernehmen soll. Wie wohlgesonnen die Berliner dem Fernsehkoch sind, wird sich zeigen müssen. Ein ganz leichtes Spiel wird es wohl nicht werden. Ausgerechnet auf der Friedrichstraße, will der Brite durchstarten. Die machte zuletzt eher mit wenig wirtschaftlich Hoffnung machenden Nachrichten von sich reden. Etliche Läden haben den Standort bereits aufgegeben. In den kommenden Monaten wird außerdem das Licht in einem weiteren "Leuchtturm" der Straße ausgehen, wenn die Galeries Lafayette endgültig schließen.

PRODUKTE & TIPPS