• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Lebensmittelvergiftung und Explosionsgefahr: Diese Speisen gehören nicht in die Mikrowelle

Gefahr beim Aufwärmen Lebensmittelvergiftung und Explosionsgefahr: Diese Speisen gehören nicht in die Mikrowelle

  • 02. Februar 2024
  • 15:54 Uhr
Explodiertes Hühnerei
Das Innere des Eis erhitzt sich zwar, aber die Schale kann dem Druck nicht standhalten - das Ei explodiert. Anstelle des Frühstückseis gibt es dann nur eine Sauerei.
©  irene_rebrova / Getty Images
Zurück Weiter
Explodiertes Hühnerei
Grünkohl
Garnelen
Kartoffeln
Tiefgefrorenes Fleisch
Chili
Bröztchen
Die Mikrowelle ist schnell und praktisch – aber kein Gerät für jedes Lebensmittel. Vergiftungen und sogar Explosionen können die Folge sein. Diese Speisen sollten Sie besser konventionell erhitzen.

Manchmal muss es einfach schnell gehen. Der Tag war lang, der Magen knurrt - wie gut, dass vom Vortag noch etwas vom Menü übrig geblieben ist. Schnell damit in die Mikrowelle, kurz erwärmen und das Essen dampft auf dem Teller. Doch Vorsicht: nicht alle Lebensmittel und Speisen vertragen sich mit der Technologie des Geräts. Das kann nicht nur unappetitlich werden, sondern auch brandgefährlich und schlecht für die Gesundheit.

Ein schlagendes Argument pro Mikrowelle ist die Geschwindigkeit, mit der das Gerät arbeitet. Das verführt zu Experimenten. Zu den beliebtesten Fehlern gehört der Versuch, das morgendliche Frühstücksei darin zu kochen. Das Ei explodiert. Wie das aussieht, können Sie in dem Video unten sehen. Auch Maronen explodieren, Würstchen platzen auf. Lebensmittel mit fester Schale oder fester Haut sollten konventionell erwärmt werden.

03. November 2024,18:00
Casu Marzu

In der EU verboten Casu Marzu: Dieser Madenkäse ist der gefährlichste Käse der Welt

Funkenschlag und Feuer

Das brennbare Materialien wie Styropor und Plastik in dem Gerät nichts zu suchen haben, ist bekannt. Aber auch so manches Gemüse hat es in sich. Wird Blattgemüse wie Grünkohl in dem Gerät erhitzt, kann das zu Funkenschlag und sogar Feuer führen. Auch Öle und Fette sind brandgefährlich und können sich entzünden. Sind sie Teil einer Speise, besteht keine Gefahr.

Kartoffeln sind ein No-Go in der Mikrowelle, sie sollten niemals in dem Gerät erwärmt werden. Denn werden sie nicht direkt kühl gelagert, können sich auf ihnen Sporen von Bakterien bilden. Werden die Kartoffeln dann nur kurz oder bei geringer Temperatur erwärmt, sterben die Bakterien nicht und verursachen im schlimmsten Fall eine Lebensmittelvergiftung. Gleiches gilt für gekochte Pilze. Sie sind ein gefundenes Fressen für Mikroorganismen. Kartoffel- und Pilzgerichte sollten daher in einem Topf gleichmäßig und bei mindestens 70 Grad erhitzt werden. 

Sauerei oder Genuss?: Das passiert, wenn Sie rohe Eier in der Mikrowelle erhitzen
00:54 Min.
Das passiert, wenn Sie rohe Eier in der Mikrowelle erhitzen

Auch vom Hähnchen aus der Mikrowelle sollten sie die Finger lassen. Grundsätzlich gilt, dass Hähnchen bestenfalls direkt gegessen und nicht noch einmal erhitzt werden sollte. Zum einen verändern sich die Proteinstrukturen im Fleisch, wenn es ein zweites Mal erhitzt wird, außerdem kann der Körper die Eiweiße nicht mehr so gut verdauen. Beschwerden wie Übelkeit und Durchfall sind möglich. Zum anderen sind Salmonellen eine Gefahr. Da auch diese in der Mikrowelle nicht absterben. Das Fleisch sollte daher, wie die Kartoffeln, konventionell erhitzt werden. Wichtig ist, dass das Fleisch - auch im Kern - beim Verzehr heiß ist.

Bei welchen Lebensmitteln es außerdem ratsam ist, sich Zeit fürs konventionelle Erwärmen zu nehmen, lesen Sie in der obigen Fotostrecke.

tpo
  • Mikrowelle
  • Speise
  • Explosionsgefahr
  • Lebensmittel
  • Kartoffeln

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Ninja Heißluftfritteuse
  • Trockenfleisch
  • Jamie Oliver Bratpfanne
  • Handkaffeemühle
  • Glow Coffee
  • Dubai Schokolade selber machen
26. November 2025,07:53
Raclette für sechs Personen

Klassiker Was braucht man zum Raclette? Das sind die wichtigsten (Grund-)Zutaten

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

13. November 2025,21:09
Sardelle als Diät

Exotische Tiere und Opium An diese verrückten Diäten glaubten die Dichter und Denker des 19. Jahrhunderts

04. Juni 2020,19:17
Lebensmittel gammeln schneller, wenn sie im falschen Fach aufbewahrt werden.

Küchenwissen Mit der richtigen Ordnung im Kühlschrank halten Lebensmittel länger – und Sie sparen Strom

03. Juli 2020,21:00
Frau prüft Eier auf ihre Haltbarkeit

Greenpeace Test 112 Tage über Mindesthaltbarkeitsdatum: So lange halten sich Lebensmittel wirklich

12. Januar 2021,14:45
Mexiko-Stadt

Wider das Verbot Von Tegernsee bis Mexiko-Stadt: Bei Gastronomen wächst Bereitschaft zum Ungehorsam

17. November 2025,13:01
Streetfood-Stände in Istanbul

Fragen und Antworten Tod einer Hamburger Familie in Istanbul – was wir wissen und was nicht

07. September 2025,08:25
Nahaufnahme einer Frau, die eine Schüssel mit Zitronenscheiben in die Mikrowelle stellt

Essensreste Mikrowelle reinigen: So leicht entfernen Sie hartnäckige Verkrustungen

17. September 2024,18:23
Spaß für die Kinder: Showmasterin Katrin Bauerfeind breitet in bunter Kulisse die Arme aus

Katrin Bauerfeind "Böller in die Mikrowelle oder Pommes, Eis und Pizza gleichzeitig essen."

20. März 2024,21:12
4 Min.
Frühjahrsputz in der Küche: Mit diesen genialen Tricks gelingt's

Mikrowelle, Spülmaschine, Backofen reinigen Frühjahrsputz in der Küche: Mit diesen genialen Tricks sparen Sie viel Zeit

10. Februar 2024,20:10
Apfelkuchen Rezept

Saftig, locker, zimtig In drei Minuten fertig: Schneller Apfelkuchen aus der Mikrowelle

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

26. November 2025 | 07:53 Uhr

Was braucht man für Raclette? Diese Grundzutaten sind ein Muss

26. November 2025 | 07:49 Uhr

Jamie Oliver Bratpfanne von Tefal: Ist sie wirklich so gut?

25. November 2025 | 18:32 Uhr

Rezept: Feta aus dem Ofen mit Tomaten, Auberginen und Zitronen

25. November 2025 | 14:11 Uhr

Curry-Gericht Tonkatsu: Japans milde Variante wird zum Trostspender

25. November 2025 | 07:32 Uhr

Glühwein und Co.: Welche Heißgetränke lieben die Deutschen am meisten?

25. November 2025 | 07:02 Uhr

Moon Milk: So soll das Trendgetränk beim Einschlafen helfen

25. November 2025 | 07:00 Uhr

Make-up-Flecken entfernen: Diese 5 Helfer sind zuverlässig

24. November 2025 | 19:22 Uhr

Apfelstrudel, Plätzchen, Lebkuchen: Rezepte für die Adventszeit

24. November 2025 | 13:22 Uhr

Rührei: Leckere Frühstücksmuffins mit nur drei Zutaten

24. November 2025 | 12:43 Uhr

Apfelkuchen wie bei Oma: Zubereitung in weniger als 10 Minuten

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden