Der Brite Nigel Slater, bekannt für seine unkomplizierte Küche, führt uns mit fünf Rezepten kulinarisch durch das lange Festwochenende.
Mit Anbruch der Osterzeit ist bei mir in der Küche ein deutlicher Tempowechsel zu erkennen. Die Laune steigt, Aromen werden dezenter, und das Kochen wirkt entspannter.

Der Koch und Rezepte-Autor Nigel Slater in seinem Stadthaus in London. Der Brite, geboren 1958, schreibt Kochkolumnen für den "Observer" und drehte für die BBC. Seine Bücher, etwa "Eat" und "Greenfeast", werden zu Recht hoch gerühmt
© Hazel Thompson
Statt einen sämigen Hühnereintopf mit Bohnen und Kräutern anzudicken, wird der Vogel einfach im Ofen gebraten, mit Estragon und jungen Kartoffeln, die kaum größer sind als das Ei einer Amsel. Die Fisch-Pasteten, die uns den ganzen Winter über gestärkt haben, werden ersetzt durch gebratene Forellen mit einer leichten, scharfen Gurkensauce; und die Ofenkartoffeln durch Wolken von Püree, grün gefleckt mit Frühlingskräutern.