Gemüse liegt im Trend. Nicht nur die Sterneküche hat in den vergangenen Jahren gezeigt, welch großes geschmackliches Potenzial in pflanzlichen Produkten schlummert und welche Vielfalt an Texturen, Aromen und Farben sie bieten. Das schreibt zumindest die Foodforscherin Hanni Rützler in ihrem Food-Report 2018. Aber nicht nur auf dem Teller hat die Möhre und der Brokkoli ein kulinarisches Upgrade erfahren, sondern auch in Getränken.
Kein Wunder also, dass es immer neue Getränke auf Gemüsebasis gibt. Beispielsweise die Gurkenlimonade von Cucumis. 2016 hat das deutsche Start-up mit seinem Drink Cucumis den Internorga-Zukunftspreis in der Kategorie "Trendsetter Produkt - Nahrungsmittel & Getränke" gewonnen. Es war die erste Gurkenlimonade auf dem deutschen Markt. Mittlerweile zählt das Erfrischungsgetränk auf Gurkenbasis nicht nur unter überzeugten Vegetariern zum Trendgetränk.
Gemüse in Drinks sind Trend
Gut anderthalb Jahre haben die beiden Hamburger Vasco Emmanuel Kulke und Till Fischer-Bergst an der Gurkenlimonade gefeilt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Sie ist herrlich erfrischend, dabei nicht zu süß mit deutlichen Noten von Gurke (im Geschmackstest erinnert uns die Limonade auch ein wenig an Essiggurkenwasser). In der Kombination mit Gin wie beispielsweise Hendrick's Gin ist die Limonade ideal. Auch der Gin weist Gurkenaromatik auf.
Der zweite Trend geht zur Basilikumlimonade. Vor genau zehn Jahren hat Jörg Meyer, Besitzer der Hamburger Bar Le Lion, den wohl besten Sommerdrink kreiert: den Gin Basil Smash. Das satte Grün des Basilikums verleiht dem Cocktail eine wunderbare Farbe; und der Gin, mit seinem intensiven Wacholderaroma und Spuren von Zitrone oder Gurke harmoniert hervorragend mit der grasigen Frische des Basilikums und der Säure der Zitrone.
Welche Limonaden (mit Gemüse und ohne) uns am besten geschmeckt haben, können Sie folgender Bilderstrecke entnehmen.