
Kaffee kommt nicht von Kaffa
Das Wort Kaffee leitet sich nicht von dem alten Königreich Kaffa ab, dem Ursprungsland des Kaffeebaums im heutigen Äthiopien. Es rührt von dem altarabischen Wort "qahwah" her, das den Wein meinte, der den gläubigen Moslems verboten war. In der Türkei wurde das koffeinhaltige Getränk viel später "kahweh" genannt, der "Wein des Islam". Es wurde bei Gebetsstunden in den Moscheen getrunken. Vom "kahweh" war es dann nicht mehr weit zum "Kaffee" oder "Coffee".
Das Wort Kaffee leitet sich nicht von dem alten Königreich Kaffa ab, dem Ursprungsland des Kaffeebaums im heutigen Äthiopien. Es rührt von dem altarabischen Wort "qahwah" her, das den Wein meinte, der den gläubigen Moslems verboten war. In der Türkei wurde das koffeinhaltige Getränk viel später "kahweh" genannt, der "Wein des Islam". Es wurde bei Gebetsstunden in den Moscheen getrunken. Vom "kahweh" war es dann nicht mehr weit zum "Kaffee" oder "Coffee".
© Getty Images