• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Ratgeber Kaffee

  • Kaffeefakten
  • Kaffeekochen
  • Kaffeekultur
  • Genuss
  • Trinken
  • Ratgeber Kaffee
  • Zehn Dinge, die Sie über Kaffee sicher noch nicht wussten

Zur Galerie Zehn Dinge, die Sie über Kaffee sicher noch nicht wussten
Eine Stadt gibt dem Kaffee seinen Namen  Kaffee hatte unter dem arabischen Monopol viele Namen. Da die Europäer die Bezeichnungen meist nicht aussprechen konnten, bürgerte sich in Europa der Name des größten Kaffeeumschlagplatzes des 14. Jahrhunderts für Kaffee ein: Mokka (Al-Muka oder auch Mocha geschrieben).
Eine Stadt gibt dem Kaffee seinen Namen
Kaffee hatte unter dem arabischen Monopol viele Namen. Da die Europäer die Bezeichnungen meist nicht aussprechen konnten, bürgerte sich in Europa der Name des größten Kaffeeumschlagplatzes des 14. Jahrhunderts für Kaffee ein: Mokka (Al-Muka oder auch Mocha geschrieben).
© Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

18 Meter hohe Kaffeesträucher  Auf allen Kaffeeplantagen zusammen wachsen schätzungsweise 15 Milliarden Kaffeebäume. Ungeschnitten würde jeder von ihnen etwa 18 Meter hoch. Um sie einfacher abernten zu können, werden sie auf drei Meter gestutzt. Die Aufzucht erfordert langen Atem: Erst nach vier Jahren trägt ein Kaffeebaum die ersten Kirschen. Er lebt ungefähr etwa 25 Jahre und bringt jährlich rund ein Pfund Kaffee.
Potenzmittel Kaffee  Als der Prophet Mohammed zum ersten Mal Kaffee getrunken hatte, soll er sich so stark gefühlt haben, dass er 40 Reiter hätte aus dem Sattel heben und 50 Frauen beglücken können. Diese arabische Legende um die Wirkung des Kaffees gibt es in zahlreichen Varianten mit leicht unterschiedlichen Zahlen und Ausschmückungen. Die Geschichte ist eben zu gut.
"Eigentlich sollte man Kaffee taufen..."  Einige fanatische Christen ersuchten Papst Clemens VIII, die Verbreitung des "heidnischen" Kaffees in Europa aufzuhalten. Der Heilige Vater ließ sich daraufhin eine Tasse zubereiten, um sich selbst ein Bild zu machen. Tief beeindruckt vom Kaffee soll er gesagt haben, dass es eine Sünde wäre, dieses Getränk den Ungläubigen zu überlassen. Man müsse vielmehr den Kaffee taufen, um ihn zu einem wahren "Christengetränk" zu machen.
Eine Stadt gibt dem Kaffee seinen Namen  Kaffee hatte unter dem arabischen Monopol viele Namen. Da die Europäer die Bezeichnungen meist nicht aussprechen konnten, bürgerte sich in Europa der Name des größten Kaffeeumschlagplatzes des 14. Jahrhunderts für Kaffee ein: Mokka (Al-Muka oder auch Mocha geschrieben).
Holland, die Kaffeetrinker danken Dir!  Europäische Kaffeeliebhaber müssten dem kleinen Holland auf Knien dankbar sein. Findige niederländische Kaufleute erkannten bereits im 16. Jahrhundert den Handelswert der Kaffeebohnen. Doch hüteten die arabischen Länder keimfähige Bohnen wie ihren Augapfel, um ihr Monopol nicht zu verlieren. 1614 brachen die Niederländer zu einer Forschungsreise nach Aden in Jemen auf und brachten widerrechtlich ein Kaffeepflänzchen in ihre Gewalt. Es gelang ihnen, in Holland Kaffeeschößlinge zu ziehen und diese ab 1699 auf der Insel Java anzubauen. Das arabische Monopol war gebrochen. Danach ging es mit dem Anbau durch die Kolonialmächte erstaunlich voran: Frankreich pflanzte in der Karibik, Portugal in Südamerika, vor allem in Brasilien, England erntete Kaffee auf Jamaika sowie in Zentral- und Ostafrika.
Kaffee kommt nicht von Kaffa  Das Wort Kaffee leitet sich nicht von dem alten Königreich Kaffa ab, dem Ursprungsland des Kaffeebaums im heutigen Äthiopien. Es rührt von dem altarabischen Wort "qahwah" her, das den Wein meinte, der den gläubigen Moslems verboten war. In der Türkei wurde das koffeinhaltige Getränk viel später "kahweh" genannt, der "Wein des Islam". Es wurde bei Gebetsstunden in den Moscheen getrunken. Vom "kahweh" war es dann nicht mehr weit zum "Kaffee" oder "Coffee".
Kaffee half Industrialisierung auf die Beine  Kaffee hat Deutschland und England im wahrsten Sinne des Wortes ernüchtert und so die Industrialisierung beschleunigt. Bis ins 17. Jahrhundert hinein begannen viele Deutsche und Briten den Tag mit Alkohol: Biersuppe zum Frühstück oder ein lauwarmes Ale. Man ging leicht angeduselt in den Tag. Kaffee brach mit den bisherigen Frühstücksgewohnheiten und erhöhte die Produktivität der Europäer. Der britische Autor James Howell schrieb 1660: "Es ist erwiesen, dass Kaffee die Völker nüchtern macht. Während Handwerker und Kaufmannsgehilfen früher Ale, Bier und Wein als Morgentrunk genossen, sich dadurch einen dumpfen Kopf holten und zu ernsthaften Geschäften unfähig wurden, haben sie sich jetzt an diesen wach machenden Trank gewöhnt."
Seife im Espresso  Der Erfinder des Espressos wurde von seinen Mitbewerbern beschuldigt, heimlich Seifenlösung in seinen starken Kaffee zu schütten. Anders konnte man sich die seidige Emulsion mit der Crema obendrauf nicht erklären. Achille Gaggia hatte aber die Herstellung von Espresso nur verfeinert: Etwa neun Gramm feines, sehr dunkles Kaffeepulver wird im Siebträger mit einem Kaffeemehlpresser stark komprimiert und anschließend mit 94 Grad heißem Wasserdampf bei einem Druck von zehn Bar etwa 20 Sekunden lang extrahiert. Was Achilles Maschine hervorbrachte, war eine leicht ölige, fettige Emulsion mit der typischen Espressocrema.
500 Euro für ein Pfund Kaffee  Kaffee war in Europa Mitte des 17. Jahrhunderts ein sündhaft teures Luxusgut. In Paris kostete ein Pfund Arabica nach heutigem Wert gut 500 Euro!
Bier statt Kaffee zum Frühstück  Wie so häufig in der Geschichte ging Deutschland auch beim Kaffee einen Sonderweg. Während das koffeinhaltige Heißgetränk schon längst England und Frankreich eroberte, richtete Friedrich der Große an seine Untertanen die vaterländische Parole: "Zurück zum Bier!" Seine Gründe waren rein finanzieller Natur - ohne eigene Kolonien musste Deutschland Kaffee aus dem europäischen Ausland gegen Devisen importieren: 700.000 preußische Taler jährlich. Zu viel für den Monarchen, der selbst überzeugter Kaffeeliebhaber war und eigene Rezepte entwarf wie zum Beispiel Kaffee mit lauwarmem Champagner und einer Prise frisch gemahlenem Pfeffer.
  • Kaffee
  • Kaffeeklatsch
  • Kaffeemühle
  • Kaffeemarkt

Mehr zum Thema

17. Januar 2025,06:54
Tchibo beklagt, dass Aldi Süd seinen Kaffee zu günstig anbietet. Foto: Andreas Arnold/ Oliver Berg/dpa

Gerichtsurteil Aldi Süd gewinnt Kaffeestreit

04. September 2025,16:00
7 Bilder
Frühstück mit Familie

Preisvergleich Wie billig war Frühstücken vor 19 Jahren?

03. September 2025,08:03
Kaffeemaschine reinigen: Kaffee läuft in eine Glaskanne

Haushaltstipp Kaffeemaschine reinigen: So schnell bekämpfen Sie Kalk und Krümel

27. Juli 2025,08:58
Person gibt Kollagenpulver in seinen Glow Coffee

Morgenritual Der Glow Coffee liegt im Trend. Aber was ist das eigentlich?

25. Juli 2025,16:33
Ein Ryanair Flugzeug, die Fluggesellschaft hat ein Kaffee-Verbot eingeführt

Abgebrüht Ryanair verbietet Heißgetränke an Bord

23. Juli 2025,12:02
2 Min.
Sehen Sie im Video: Kaffee-Klau in Supermärkten nimmt deutlich zu.

Anti-Diebstahl-Maßnahmen Läden schließen Bohnen weg – Kaffee-Klau in Supermärkten nimmt deutlich zu

18. Juli 2025,07:18
Philips Baristina Espressomaschine mit Siebträger

Test Philips Baristina: Kann die Espressomaschine mit Siebträger überzeugen?

09. Juli 2025,07:39
Kaffeebohnen von Pellini sorgen für guten Kaffee

44 % Rabatt Kaffeebohnen von Pellini am Prime Day zum Spitzenpreis sichern

03. Juli 2025,15:33
Kaffeebohnen

Faire Bedingungen Das sollten Verbraucher über Fairtrade-Kaffee wissen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 17:58 Uhr

10 Blitzrezepte unter 30 Minuten: Schnell den Feierabend genießen

05. September 2025 | 17:57 Uhr

Tag des Bieres: Warum deutsches Bier Weltkulturerbe werden sollte

05. September 2025 | 14:46 Uhr

Churros Maker: Blitzrezept mit Schokolade für frittierte Teigstangen

05. September 2025 | 14:43 Uhr

Mikrowelle richtig reinigen: Diese 4 Hausmittel sind der Hit

05. September 2025 | 09:39 Uhr

Kaffeevollautomaten reinigen: Tipps, Mittel und Routinen für eine lange Lebensdauer

05. September 2025 | 09:10 Uhr

Blitzrezepte von Christian Henze: Genuss in nur ein paar Minuten

05. September 2025 | 08:00 Uhr

Ölsprüher für Airfryer: Dieses Tool empfiehlt Jamie Oliver

04. September 2025 | 18:47 Uhr

Schnelles Kokoseis: Die beste zuckerfreie Erfrischung im Sommer

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Lauch-Kartoffel-Auflauf mit Lachs super einfach & super lecker

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Feierabend-Rezept: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden