
Müsli-Cupcakes
Zutaten
40 g Kokosöl
120 g Haferflocken
40 g Haselnüsse
6 EL Agavendicksaft
200 g Kokosjoghurt
1 TL Acai-Pulver
100 g Brombeeren
Utensilien
Backform für 12 Muffins, 12 Muffin-Papierförmchen
Zubereitungszeit: 50 Minuten inkl. Backzeit, Menge: 12 Cupcakes
Zubereitung
1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Muffin-Backform mit den Papierförmchen auslegen.
2. Das Kokosöl in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Dann in einer Schüssel das Kokosöl mit Haferflocken, Haselnüssen und Agavendicksaft zu einer homogenen Masse vermischen.
3. Die Masse in die Muffinförmchen füllen und mit dem Bo- den eines kleinen Glases ein Loch in die Mitte der Cupcakes drücken. Mit den Fingern sollte noch zusätzlich ein kleiner Rand geformt werden, sodass eine Mulde für die Füllung entsteht.
4. Die Cupcakes im vorgeheizten Backofen für 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Anschließend 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, da sie sonst brechen.
5. Den Joghurt in einer separaten Schüssel mit dem Açaí- Pulver verrühren. Die Cupcakes mit der Joghurtmasse befüllen und mit den Beeren garnieren.
Tipp: Die Müsli-Cupcakes halten sich ohne Füllung 3 Tage in einer Frisch- haltedose im Kühlschrank, sodass man sie nach Bedarf frisch befüllen und genießen kann.
Zutaten
40 g Kokosöl
120 g Haferflocken
40 g Haselnüsse
6 EL Agavendicksaft
200 g Kokosjoghurt
1 TL Acai-Pulver
100 g Brombeeren
Utensilien
Backform für 12 Muffins, 12 Muffin-Papierförmchen
Zubereitungszeit: 50 Minuten inkl. Backzeit, Menge: 12 Cupcakes
Zubereitung
1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Muffin-Backform mit den Papierförmchen auslegen.
2. Das Kokosöl in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Dann in einer Schüssel das Kokosöl mit Haferflocken, Haselnüssen und Agavendicksaft zu einer homogenen Masse vermischen.
3. Die Masse in die Muffinförmchen füllen und mit dem Bo- den eines kleinen Glases ein Loch in die Mitte der Cupcakes drücken. Mit den Fingern sollte noch zusätzlich ein kleiner Rand geformt werden, sodass eine Mulde für die Füllung entsteht.
4. Die Cupcakes im vorgeheizten Backofen für 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Anschließend 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, da sie sonst brechen.
5. Den Joghurt in einer separaten Schüssel mit dem Açaí- Pulver verrühren. Die Cupcakes mit der Joghurtmasse befüllen und mit den Beeren garnieren.
Tipp: Die Müsli-Cupcakes halten sich ohne Füllung 3 Tage in einer Frisch- haltedose im Kühlschrank, sodass man sie nach Bedarf frisch befüllen und genießen kann.
© Nina Witt