Hunter Yuzu Dieser Highball könnte sogar dem Gin&Tonic den Rang ablaufen

Hunter Yuzu Highball
Der "Hunter Yuzu"-Highball schmeckt nach Frühling.
© Vanessa Maas/Brandstätter Verlag
Dieser Frühling schmeckt nach Yuzu. Die Frucht der Stunde ist erfrischend, leicht herb und passt fantastisch zu Alkohol. Dieser Drink könnte den nächsten Highball-Trend auslösen.

Sauer, leicht-bitter, saftig – Yuzu. Sie sieht aus wie eine Zitrone, schmeckt wie ein Zwitter aus Limette und Mandarine und ist wohl die Frucht der Stunde. Ob in Limonade oder Marinade, Fleisch oder Gebäck, der asiatische Allrounder hat seinen Weg in deutsche Küchen gefunden. Und das obwohl die Frucht selbst nach wie vor schwer erhältlich ist. Yuzu-Saft hingegen wird inzwischen immer häufiger auch in ausgewählten Supermärkten angeboten. Gut so, denn der Saft der Yuzu-Frucht eignet sich wunderbar, um daraus Highballs zu kreieren. Einer davon ist der Hunter Yuzu Highball – und der könnte mit seiner leicht herben Note sogar dem Gin&Tonic in diesem Frühjahr Konkurrenz machen. Das Rezept stammt aus dem Kochbuch "Crispy & Crunchy"  von den Gründern des "Mochi"-Restaurants in Wien.

Wer auf HIghballs steht, ist in Japan gut aufgehoben. Die Zeiten, in denen der Highball dort der Arbeiterklasse vorbehalten war, sind lange vorbei. Inzwischen stehe der Klassiker in Japan für die Kunst des Genießens und explizit für "die harmonische Kombination aus sanftem reichhaltigem Whisky und kühlem sprudelndem Wasser", schreiben sie. Eigentlich eine schlichte Sache, nicht aber in Japan. Dort wird die Zubereitung des Highballs zelebriert. Spirituosen und Zutaten werden sorgfältig ausgewählt, jeder Handgriff – ob Rühren oder Einschenken – bis zum Exzess präzisiert. "Bei so viel Hingabe, die in jeden Handgriff gelegt wird, kommt man als Gast auf der anderen Seite des Tresens gar nicht umhin, sich geehrt und respektiert zu fühlen", so die "Mochi"-Gründer. Na dann: Kanpai!

So wird der "Hunter Yuzu"-Highball gemacht

Zutaten

5 cl Fernet Hunter
100-150 ml Kimino Yuzu Sparkling Juice
1 getrockneter Lavendelzweig
Solid Ice

Zubereitung

Ein hohes Glas mit Solid Ice füllen, Spirituose hinzufügen. Drink mit Limonade aufgießen. Eis mit einem Löffel anheben (nicht umrühren), damit sich die Zutaten sanft vermischen. Drink mit Lavendel garnieren.

Noch mehr leckere Drinks:

Das Rezept stammt aus "Crispy&Crunchy. Knuspriges aus Japan", erschienen im Brandstätter Verlag, 208 Seiten, 35 Euro

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

tpo

PRODUKTE & TIPPS