Wer derzeit einen deutschen Pass beantragt, muss vor allem eines haben: Geduld. Das Verfahren dauert teils mehrere Jahre. Wenn die Regierung in diesem Sommer ihr neues Einbürgerungsgesetz beschließt, soll es schneller und unbürokratischer gehen. Warum dieses Warten für Betroffene nicht nur belastend, sondern auch ganz schön teuer werden kann.–
In den deutschen Einbürgerungsbehörden stapeln sich die Anträge. In den vergangenen beiden Jahren ist die Zahl der Menschen, die einen Pass erwerben wollen, derart gestiegen, dass die Sachbearbeiter in den Behörden kaum hinterherkommen. Überraschen kann dieser Anstieg eigentlich niemanden.