
Nachdem russische Truppen die Stadt eingenommen haben, werden hier neue Häuser gebaut und den wenigen, die geblieben sind, Wohnungen angeboten. Die prorussische Stadtverwaltung versucht zu demonstrieren, dass die Überlebenden gut versorgt sind und ihnen ein angemessener Lebensstandard garantiert wird. Vor dem Krieg lebten fast eine halbe Million Menschen in Mariupol – jetzt sind es noch etwa 90.000.
© Ben Sherman