Die Jackpot-Gewinnerin aus Nordrhein-Westfalen will trotz ihrer Lotto-Millionen nur ein Auto mit Airbag und ein neues Haus. Der "Bild"-Zeitung sagte die 49 Jahre alte Versicherungsangestellte: "Nur unser altes Haus werden wir abreißen und ein neues bauen. Hell drinnen und mit einer Terrasse zum Garten hin." Außerdem sollen die Kinder von den mehr als 15 Millionen Euro etwas abbekommen. Ansonsten wollen die 49-Jährige und ihr 54 Jahre alter Mann nach eigenen Aussagen wenig an ihrem Leben ändern. "Wir waren immer Schnäppchenjäger, und wir werden Schnäppchenjäger bleiben", sagte der Ehemann. Mit einem Glas Wasser hätten die Beiden auf den Gewinn angestoßen.
Selbst den Lotto-Schein gewonnen
Die 49-Jährige aus Nordrhein-Westfalen hatte den Lottoschein bei einer Verlosung der "Bild"-Zeitung gewonnen. Zunächst hatte es geheißen, sie komme aus Niedersachsen. Dort war der Schein aber nur abgegeben worden. Den Mega-Jackpot von 45,3 Millionen Euro muss sich das Paar mit zwei weiteren Gewinnern teilen. Einer hatte seinen Tipp im Internet beim gewerblichen Vermittler "Tipp24" abgegeben. Eine Sprecherin sagte, der Spieler habe für 71,90 Euro einen dreiwöchigen Kombischein für Mittwochs und Samstags gespielt.
Auch der dritte Gewinner des Rekord-Jackpots hat sich in Thüringen gemeldet. Der Gewinn von rund 15,1 Millionen Euro geht an eine kleine Spielgemeinschaft von zwei Personen, die schon seit vielen Jahren gemeinsam tippte, teilte die Lotterie-Treuhandgesellschaft Thüringen am Freitag in Suhl mit. Der Millionengewinn werde geteilt. Die Tippgemeinschaft hatte 12,00 Euro eingesetzt. Sie alle hatten am Mittwoch die sechs Gewinnzahlen 9, 10, 24, 28, 39 und 42 mitsamt der passenden Superzahl 3. Damit steigt die Zahl der Lotto-Millionäre in diesem Jahr auf 77.