An Schulen nehme der Rechtsextremismus zu, sagt Sachsens Landesschülervertreterin Amy Kirchhoff. Und erzählt hier von der Überforderung der Lehrkräfte, Schülern ohne Hemmung – und dem idealen Geschichtsunterricht für ihre Generation Z.
Frau Kirchhoff, wie präsent ist Rechtsextremismus an deutschen Schulen?
Rechtsextreme Symbole und rassistische Parolen gehören an einigen Schulen inzwischen zum Alltag. Die Hemmschwellen sinken, auch weil eine gefährliche Normalisierung stattfindet. Zu oft wird das Problem hingenommen oder ignoriert.