Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in einem großen Geflügelbestand im Kreis Segeberg hat es in Wakendorf I einen weiteren Fall gegeben. Mehrere Hundert Gänse und Hühner in der Haltung wurden am Wochenende getötet, wie der Kreis Segeberg berichtete. Die genaue Anzahl der betroffenen Tiere wurde nicht genannt.
Erst am Donnerstag war ein großer Geflügelbestand in der Gemeinde Wakendorf I der Vogelgrippe zum Opfer gefallen. Um beide betroffenen Betriebe herum wurden eine Schutzzone und eine Überwachungszone eingerichtet. Teil der Zonen betreffe auch den Kreis Stormarn. Von der Überwachungszone seien 257 Halter mit insgesamt 23.200 Stück Geflügel betroffen.
Unter anderem der Kreis Segeberg hatte wegen der derzeit grassierenden Vogelgrippe, auch Geflügelpest genannt, bereits eine Stallpflicht für Bestände ab einer bestimmten Größe angeordnet. Damit soll der Kontakt zwischen Geflügel und Wildvögeln verhindert werden. Laut Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) kommen derzeit täglich neue Ausbrüche der Geflügelpest in deutschen Haltungen hinzu.