Betrunken und zu schnell ist ein 30-jähriger Autofahrer in Kassel vor der Polizei geflüchtet und soll dabei zwei Einsatzkräfte verletzt haben. Wie die Polizei mitteilte, war der Mann einer Streife am späten Mittwochabend wegen unsicherer und zu schneller Fahrweise aufgefallen. Als die Beamten ihn stoppen wollten, gab er Gas und flüchtete.
Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt habe der Mann sein Auto auf einem Parkplatz abgestellt und sei zu Fuß weiter geflohen. Die Beamten holten ihn wenige Meter später ein – es kam zu einem Gerangel. Dabei habe der 30-Jährige einem Polizisten eine Schnittverletzung im Gesicht zugefügt und seine Kollegin an der Hand verletzt. Möglicherweise habe er dafür einen Schlüssel verwendet, so die Polizei.
Tasereinsatz angedroht
Erst durch weitere hinzugerufene Polizeikräfte und unter Androhung eines Tasers konnte der Mann schließlich festgenommen werden. Ein Taser ist ein Gerät, mit dem Elektroschocks aus etwas Distanz abgegeben werden, die zu schmerzhaften Muskelkontraktionen führen. Dadurch wird ein Mensch in der Regel handlungsunfähig. Die Waffen sind umstritten, da Taser beim Einsatz gegen Menschen etwa mit Herzerkrankungen oder Herz-Kreislauf-Problemen zu gesundheitlichen Folgen führen können.
Beide verletzten Polizisten mussten im Krankenhaus behandelt werden und konnten ihren Dienst nicht fortsetzen. Gegen den 30-Jährigen werde wegen gefährlicher Körperverletzung, Widerstands, Trunkenheit im Straßenverkehr und verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt.