• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Gesellschaft
  • Rente in der EU: Wann die Europäer in den Ruhestand gehen

Im Ruhestand Von 60 bis 69: In welchen EU-Staaten gehen die Menschen am frühesten in Rente?

  • von Christine Leitner
  • 20. Februar 2023
  • 19:58 Uhr
Dänemark
Dänemark
Am längsten arbeiten müssen unter anderem die Dänen. Bürger, die vor 1963 geboren wurden, können ihre Arbeit mit 67 beenden. Für Personen, die zwischen 1963 und 1966 auf die Welt kamen, gilt eine Altersgrenze von 68 Jahren. Alle später Geborenen müssen bis zum 69. Geburtstag durchhalten.
© Alexander Farnsworth / Picture Alliance
Zurück Weiter
In Frankreich sollen die Bürger künftig arbeiten, bis sie 64 Jahre alt sind, in Deutschland sogar bis 67. Und wie sieht es in anderen EU-Staaten aus? Ein Überblick.

In Frankreich wird seit Jahresbeginn wieder demonstriert. Es geht um die geplante Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron. Er möchte, dass die Bürger arbeiten, bis sie 64 Jahre alt sind. Bisher können die Franzosen mit 62 Jahren in Rente gehen. Und das soll nach dem Willen vieler Franzosen auch so bleiben. In Deutschland gehen die Bürger durchschnittlich noch mit 63 Jahren in Rente, die gesetzliche Frist liegt jedoch bei 65 Jahren und wird in den kommenden Jahren auf 67 erhöht.

Die Rentensysteme in der EU sind sehr unterschiedlich. In Ländern wie Österreich oder östlichen Mitgliedstaaten richten sich Rentenansprüche und -eintritt etwa nach dem Geschlecht und der Zahl der Kinder. Frauen gehen in diesen Ländern einige Jahre früher in Rente als Männer. Insgesamt gehen die Menschen in den Ostblockstaaten früher in den Ruhestand als im Westen. Je nach Bedingungen können Menschen schon mit 62 oder 60 die Arbeit ruhen lassen.

Demographischer Wandel in allen Ländern spürbar

Trotzdem eint alle Länder und Systeme ein Problem: der demographische Wandel. Die Geburtenraten sind gefallen, während sich die Lebenserwartung erhöht, sagt Rentenexpertin Monika Queisser von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (OECD). "Und jetzt muss man sehen, wie man diese zusätzliche Belastung eben so auf die Schultern verteilen kann, dass man nicht nur die Jungen belastet. Aber das muss eben finanziert werden."

Länder wie Deutschland und Frankreich reagieren bereits mit einer steigenden Altersgrenze. In Portugal wird der Renteneintritt an die Lebenserwartung der Bevölkerung angepasst.

Kriterien beim Rentenvergleich

Zwar gibt es die rechtliche Regeln für den Renteneintritt, allerdings ist ein europäischer Rentenvergleich tückisch. Wichtig ist nicht nur, ab wann man in Rente gehen kann, sondern auch, wie viele Menschen sich danach richten, wie viel das Rentensystem eines Landes kostet und wie viel Rente die Bürger erhalten.

19. Januar 2023,15:01
Rente Türkei

Rentenreform Ruhestand mit Mitte 40 möglich: Türkei will Mindestalter für die Rente abschaffen

Am längsten sind die Dänen beschäftigt, denn wer nach 1966 geboren ist, für den gilt das gesetzliche Renteneintrittsalter von 69 Jahren. In einigen Ländern sehen die Gesetze einen Rentenbeginn von 65 Jahren vor. Allerdings können die Bürger mancherorts auch schon früher in den Ruhestand starten. Dafür gibt es je nach Land unterschiedliche Mindestanforderungen, etwa die Beschäftigungs- und Versicherungszeit.

Finanziell gesehen stehen die Italiener besonders gut im Alter da. Laut OECD-Berechnungen erhalten sie 89 Prozent ihres letzten Nettogehalts. Die Griechen bekommen 84 Prozent. Deutsche Rentner können mit knapp über der Hälfte ihres letzten Nettoeinkommens rechnen. "Wenn man das Kriterium 'beste Rente' zugrunde legt, dann gibt es sicherlich einige südeuropäische Länder, die immer noch relativ hohe Ersatzraten versprechen", sagt OECD-Rentenexpertin Queisser.

Das hängt damit zusammen, dass in diesen Ländern ein großer Teil der Wirtschaftsleistung in die Renten fließt.

Sehen Sie in der Fotostrecke oben, wann die Menschen in ausgewählten Ländern in den Ruhestand gehen können.

Quellen:  Europäische Kommission, Deutsche Rentenversicherung, AOW, République Francaise, Tagesschau.de

Weitere Bilder dieser Galerie

Dänemark
Italien
Portugal
Niederlande
Irland
Spanien
Österreich
Slowakei
Tschechien
Rumänien
2020 gingen die Polen wegen der Rentenzahlungen auf die Straße. Der Anspruch richtet sich nach Geburtsjahr und Geschlecht. Wer nach 1949 geboren wurde, kann mit 60 (Frauen) bzw. 65 Jahren (Männer) in Rente gehen. Das Eintrittsalter von 67 Jahren wurde 2017 herabgesetzt.
Frankreich
Belgien
Griechenland
Schweden
Slowenien
  • EU
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Ruhestand
  • OECD
  • Emmanuel Macron
  • Österreich
  • Kinder
  • Frauen
  • Männer

Mehr zum Thema

04. Oktober 2025,09:08
Symbolbild Greenwashing: Comic-Waschmaschine, in der sich eine Landschaft speigelt

Ökobilanz Wie Sie Greenwashing erkennen

03. Oktober 2025,20:44
Russland

Putins Kriegswirtschaft Wie eine dicke Hummel, die einfach immer weiter fliegt

02. Oktober 2025,12:15
Das Fährterminal im Überseehafen Rostock an der Ostsee

Fragen und Antworten Was hat es mit den Drohnen über Norddeutschland auf sich?

01. Oktober 2025,21:00
Friedrich Merz gibt Journalisten ein Statement

Informeller EU-Gipfel Warum Merz in Europa plötzlich unfreundlich auftritt

01. Oktober 2025,13:36
Bundeskanzler Friedrich Merz (l) und die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen

Bundeskanzler Merz attackiert von der Leyen: "Es ist einfach zu viel"

01. Oktober 2025,13:05
Russland Milliarden

Beratungen auf EU-Gipfel Not macht erfinderisch – so will Europa an Russlands Milliarden ran

01. Oktober 2025,04:14
Mehrere Länder schicken Streitkräfte als Unterstützung für den Schutz der Gipfeltreffen in Kopenhagen.

Aufrüstung EU-Gipfel ohne Drohnenalarm? Merz & Co tagen in Kopenhagen

29. September 2025,17:21
Sofortüberweisung wird Standard: Frau auf dem Sofa am Handy

Wichtig für Bankkunden Sofortüberweisungen ohne Extra-Kosten werden Standard – das müssen Sie wissen

28. September 2025,15:33
Dänemark Drohnen Polizei

EU-Treffen in Kopenhagen Dänemark verbietet landesweit alle zivilen Drohnenflüge

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • E85 statt Normalbenzin
  • Hallo,wie kann ich mit konventionspass vor 15 tage mit auto nach Türkei fahren?
  • Super bleifrei ,was muß ich tanken?
  • Parkgarage
  • Halten ist kein parken
  • Strafzettel Schweiz
  • Felgen (wie Reifen) auch immer paarweise austauschen oder auch einzelne Felgen
  • Parkplatzschild
  • Sollte die Hamburger Innenstadt autofreie Zone werden?
  • Hausverbot will mein Eigentum zurück
  • Hagel: Zeitraum 09/2021 - 04/2022 in 56745 Weibern (Eifel); Wagen optisch leicht beschädigt
  • Abblendlich kaputt, was tun?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. Oktober 2025 | 06:40 Uhr

Wetter: Kreuzfahrtschiff verlässt Hamburg nach Sturm-Zwangspause

06. Oktober 2025 | 06:30 Uhr

Luftige Höhen: Der "schönste Arbeitsplatz" - Wald-Kran dient der Forschung

06. Oktober 2025 | 06:24 Uhr

Brände: Busse ersetzen Schwarzwaldbahn nach Gebäudebrand

06. Oktober 2025 | 06:19 Uhr

Wetter: Viele Wolken zum Wochenstart in Berlin und Brandenburg

06. Oktober 2025 | 06:05 Uhr

Fußball-Bundesliga: FCH pausiert als Letzter: "Nicht den Kopf in Sand stecken"

06. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Luftige Höhen: Lärche hält Siesta – mediterranes Wachstum im Nordosten

06. Oktober 2025 | 05:59 Uhr

Wettermeldung: Hessen startet mit vielen Wolken in die neue Woche

06. Oktober 2025 | 05:54 Uhr

Bundesliga: Gladbach-Profi Sander lobt Coach Polanski: "Gutes Gespür"

06. Oktober 2025 | 05:49 Uhr

Wettervorhersage: Wolken und Regen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland

06. Oktober 2025 | 05:45 Uhr

Fußball-Bundesliga: "Sehr gesegnet": Viel Lob für VfB-Erfolgsgarant El Khannouss

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden