Top-Athleten nutzen teure Diabetiker-Messgeräte, um ihre Leistungen zu verbessern. Medizintechnik-Unternehmen preisen die kleinen Instrumente auch zur Ausdaueroptimierung an. Doch nützen diese überhaupt im Freizeitsport?
Spitzensportler messen einfach alles: Gewicht und Ruhepuls, EKG-Profile unter Belastung, zahlreiche Atmungs-Parameter, Laktat-, Blutdruck- und Blutzuckerkurven. Derart extrem ist ihre Konkurrenz, dass auch die winzigsten Details über Gold oder Silber, Sieg oder Platz entscheiden können. Das letzte Promille muss herausgeholt, die neueste Optimierung erreicht werden.