
Insulin wird immer unter die Haut gespritzt: ins Bauchfett, in die Außenseiten der Oberschenkel oder auch in Hüfte oder Gesäß. Die Innenseiten der Oberschenkel sind nicht gut geeignet. Dort liegen wichtige Adern und Nerven. Bedenken Sie: Der Körper nimmt das Hormon an den verschiedenen Einstichstellen unterschiedlich schnell auf. Deshalb besser immer zur selben Tageszeit in dieselbe Region spritzen, zum Beispiel morgens in den Bauch und abends in den Oberschenkel. Da können Sie zwischen rechtem und linkem Bein wechseln
© colourbox.de