Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes und weiteren Podcast-Anbietern.
Eine Enddreißigerin kam abgemagert und kurzatmig zu einer Gastroenterologin. Sie erzählte ihre Geschichte: Seit 16 Jahren litt sie unter Durchfällen, teilweise bis zu zehnmal am Tag. Infolge des starken Drucks, der sich beim Stuhlgang aufbaute, hatte sie mehrere Blutgerinnsel, genannt Analventhrombosen, erlitten – diese mussten bereits mehrfach operativ entfernt werden.
Auf Grund der massiven Beschwerden hatte die Patientin bereits verschiedene Ärztinnen und Ärzte aufgesucht und mehrere Darmspiegelungen durchführen lassen - jedoch ohne klaren Befund. Auch der Besuch bei einer Heilpraktikerin, die diverse Diäten empfahl, brachte keine Besserung. Der Auslöser ihrer Durchfälle blieb ein Rätsel.
Die Patientin war sogar schon mal im Zug kollabiert, dieser hatte notfallmäßig gehalten, damit sie versorgt werden konnte. Ihr Ruhepuls lag da bei 125 Schläge pro Minute, normal sind 60 bis 80.
Da die bisherige Suche nach dem Auslöser keine körperlichen Gründe ergeben hatte, wurde der Frau gesagt, die Ursache müsse psychisch sein. Die Expertin, die sie nun aufsuchte, war bestürzt, als sie das hörte. Sie war überzeugt: Beschwerden in diesem Ausmaß können niemals einen rein psychischen Ursprung haben.
Die Gastroenterologin fragte genauer nach: Die Symptome der Patientin traten nach dem Essen auf, sie bekam Herzrasen und rote Flecken auf der Haut. Diese Erzählung brachte die Spezialistin auf die richtige Spur. Eine Blutuntersuchung brachte schließlich Gewissheit – und die Frau konnte endlich von ihrem Leid befreit werden.
"Die Diagnose" – die Folgen der neunten Staffel zum Nachhören
Der Podcast "Die Diagnose" mit Anika Geisler erscheint alle zwei Wochen –auf AudioNow, der Plattform von RTL Radio Deutschland, und auf Spotify und iTunes. In der achten Staffel wurden bereits neue, spannende Krankheitsfälle gelöst:
Sie krümmt sich vor Bauchschmerzen: Das steckt hinter den unaushaltbaren Schmerzen der jungen Patientin
Starke Schmerzen im Oberschenkel: Ist eine Sehne gerissen oder steckt etwas anderes dahinter?
Beulen an den Beinen: Was steckt hinter den stechend schmerzenden Beulen?
Verhärtete Stelle an der Brust: Das kann doch nur Narbengewebe sein - oder etwa mehr?
Schulterschmerzen & Lähmungen: Was steckt hinter den rätselhaften Symptomen?
Plötzlich kurze Zähne: Eine Ärztin findet heraus was hinter dem entzündeten Zahnfleisch einer Patientin steckt.
Seltsamer Autounfall: Das steckt hinter den rätselhaften Verletzungen der Fahrerin
Heiserkeit und Bluthochdruck: Eine Frau ist immer wieder heiser, vor allem bei Stress und beim Sport. Ein Ärzteteam findet den Grund - und bewahrt sie vor Schlimmeren.
Überraschende Entdeckung bei der Herz-OP: Ein Sportler wird am Herzen operiert - ein Chirurg entdeckt etwas Auffälliges und wendet so Schlimmes ab.
Unerklärliche Augenschmerzen: Zwei Männer haben plötzlich starke Augenschmerzen. Eine Ärztin findet heraus, womit das zu tun hat: mit dem Neustart nach dem Lockdown.
Rätselhafte Bauchschmerzen: Ein Mann krümmte sich vor Bauchschmerzen. Im Magen finden die Ärzte etwas Unglaubliches – die Folge einer Torheit, die 30 Jahre zurückliegt!
Erhöhte Blutzuckerwerte: Eine Frau hat zu hohe Zuckerwerte, auch eine Abnahme hilft nicht. Dann finden Expert:innen den Grund – und der ist anfangs sehr beunruhigend.
Unerklärliche Abnahme: Alle Therapieversuche helfen nicht. Schließlich finden die Ärzt:innen den Grund für ihre Erkrankung: eine seltene Krankheit.
Ständiges Frieren: Diese seltene Krankheit steckt dahinter.