VG-Wort Pixel

"Die Diagnose" Ein Mädchen krümmt sich vor Bauchschmerzen. Eine ungewöhnliche Entdeckung am Mund der Patientin bringt den Arzt auf die richtige Spur.

Ein Teenager hat starke Bauchschmerzen, der Ultraschall zeigt Ungewöhnliches. Kleine Flecken am Mund bringen den Arzt auf die richtige Spur. 









Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes und weiteren Podcast-Anbietern.

Ein Mädchen kam mit heftigen Bauchschmerzen in die Notaufnahme. Der Teenager hatte die Beschwerden schon seit einer Woche, nun waren sie nicht mehr auszuhalten. Die Patientin krümmte sich vor Schmerzen – was konnte die Ursache sein? Der behandelnde Kinderarzt vermutete zunächst eine Zyste am Eierstock oder Menstruationsbeschwerden, konnte dies aber schnell ausschließen. Auch eine akute Blinddarmentzündung oder eine Magen-Darm-Infektion lagen nicht vor. Eine Ultraschalluntersuchung brachte schließlich Licht ins Dunkle: Der Arzt entdeckte, dass sich Teile des Dünndarms ineinandergeschoben hatten  – wie wenn man ein dünnes in ein dickes Rohr schiebt; in der Fachsprache wird dieser Befund „Invagination“ genannt. 

Bei kleinen Kindern treten diese Einstülpungen des Darms häufiger auf, bei Jugendlichen jedoch selten. Die Patientin berichtete, dass sie bereits mehrere Darmspiegelungen hinter sich hatte, bei denen Polypen entfernt worden seien. Die Eingriffe waren durchgeführt worden, weil diese Schleimhautwucherungen wiederholt geblutet hatten, und sie eine Blutarmut entwickelt hatte. Obwohl häufiger auftretende Polypen bei einem so jungen Menschen sehr ungewöhnlich sind, war der Grund dafür nie abgeklärt worden. Dem Kinderarzt war jedoch klar: Da steckt mehr dahinter! 

Bei der genaueren körperlichen Untersuchung entdeckte er kleine bräunliche Flecken am Mund der Patientin. Dieser Befund brachten ihn auf die richtige Spur: Das Mädchen hatte eine extrem seltene Krankheit! Nun konnte sie endlich richtig behandelt werden. 

"Die Diagnose" – die Folgen der neunten Staffel zum Nachhören

Der Podcast "Die Diagnose" mit Anika Geisler erscheint alle zwei Wochen –auf AudioNow, der Plattform von RTL Radio Deutschland, und auf Spotify und iTunes. In der achten Staffel wurden bereits neue, spannende Krankheitsfälle gelöst:

Mehr zum Thema

Newsticker