
Diese fünf Lebensmittel sollten Sie essen, um gesund und schlank zu bleiben
Vollkorn
Menschen, die viele Ballaststoffe essen, senken ihr Risiko für Übergewicht und Folgekrankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck und weitere Herz-Kreislauf-Krankheiten. Ballaststoffe verlängern das Sättigungsgefühl und beugen Verdauungsbeschwerden wie Verstopfungen vor.
Der Bedarf lässt sich am leichtesten mit Brot aus vollem Korn decken, doch auch Gemüse (Möhren, Kohl, Paprika, Fenchel), Hülsenfrüchte, Nüsse und Obst, allen voran Beeren, enthalten reichlich Ballaststoffe.
Vorsicht vor "falschem" Vollkornbrot: Viele Brote sind zwar dunkel oder wurden mit Körnern bestreut. Oft sind sie aber aus Getreide der Mehltypen 405 oder 550 gefertigt. Richtiges Vollkornbrot enthält mindestens 90% Vollkornmehl oder - schrot.
Menschen, die viele Ballaststoffe essen, senken ihr Risiko für Übergewicht und Folgekrankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck und weitere Herz-Kreislauf-Krankheiten. Ballaststoffe verlängern das Sättigungsgefühl und beugen Verdauungsbeschwerden wie Verstopfungen vor.
Der Bedarf lässt sich am leichtesten mit Brot aus vollem Korn decken, doch auch Gemüse (Möhren, Kohl, Paprika, Fenchel), Hülsenfrüchte, Nüsse und Obst, allen voran Beeren, enthalten reichlich Ballaststoffe.
Vorsicht vor "falschem" Vollkornbrot: Viele Brote sind zwar dunkel oder wurden mit Körnern bestreut. Oft sind sie aber aus Getreide der Mehltypen 405 oder 550 gefertigt. Richtiges Vollkornbrot enthält mindestens 90% Vollkornmehl oder - schrot.
© MarynaVoronova / Getty Images