Dieser Artikel stammt aus dem stern-Archiv und erschien erstmals am 28. März 2021.
25 Gramm zugesetzter Zucker beziehungsweise sechs Teelöffel – mehr sollten es am Tag nicht sein. Zumindest dann, wenn es nach dem Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht. Als besonders kritisch gilt dabei der Zucker, der Lebensmitteln und Getränken zugesetzt wird oder die Süße, die in Honig, Sirup und Fruchtsäften steckt.
Wer nachrechnet und seine tägliche Zuckeraufnahme protokolliert, merkt: Diese Obergrenze ist schnell erreicht. Denn zugesetzter Zucker steckt in vielen Lebensmitteln, darunter auch solchen, in denen man ihn nicht erwarten würde. Pizza zählt dazu, aber auch Krautsalat, Tomatensuppen oder herzhafte Salat-Saucen. Für den Einkauf im Supermarkt bedeutet das, die Nährwerttabelle gut im Blick zu behalten. Auf der wird der Gesamtzuckergehalt angegeben.
Auch im Alltag lässt sich zugesetzter Zucker einsparen. Wie das geht, verrät unsere Fotostrecke.
Vom 18. Februar bis 24. März lädt Moderator Dieter Könnes die Zuschauer von "stern TV am Sonntag" unter dem Motto „Einfach Zuckerfrei“ ein, gemeinsam in nur fünf Wochen den Zuckerkonsum zu reduzieren. Prominente Unterstützung bekommen sie dabei von Schauspielerin Tina Ruland, die gemeinsam mit zwei weiteren Mitstreitern den kalten Zuckerentzug wagt. "stern TV am Sonntag" läuft am 18. Februar um 23 Uhr auf RTL und parallel auf RTL+.
Transparenzhinweis: Der stern ist Teil von RTL Deutschland.