
Wenn etwas unter Schutzatmosphäre verpackt ist, zischt es leise, wenn Sie die Packung öffnen. Was entweicht, ist Stickstoff und Kohlendioxid. Diese Gase ersetzen den Sauerstoff und sollen Lebensmittel länger frisch halten. Doch Vorsicht: Bei rotem Fleisch ist in der Schutzatmosphäre viel Sauerstoff enthalten. Das sorgt rein äußerlich für eine hellrote Farbe des Fleisches, also ein frisches Aussehen. Tatsächlich bewirkt der hohe Sauerstoffanteil aber, dass das Fleisch schneller zäh und ranzig wird
© colourbox.de