Eiweiß vom Acker: Der Fraunhofer-Forscher Peter Eisner entwickelt Methoden zur Verarbeitung von Proteinpflanzen. Im stern-Gespräch spricht er über gesundheitliche Vorteile von pflanzlichem Eiweiß – für Mensch und Planet.
Pflanzliches Eiweiß Es muss nicht immer Schnitzel sein. Wie pflanzliche Proteine unsere Ernährung bereichern und das Klima schonen
Die Samen der Süßlupine enthalten reichlich Protein und liefern dem Körper lebenswichtige Aminosäuren. Für Menschen, die auf tierisches Eiweiß verzichten wollen, sind sie eine gute Alternative zu Soja. Aber Achtung: Nicht einfach die Samen wildwachsender Lupinen essen. Diese enthalten giftige Alkaloide
© gettyimages