Menschen mit ADHS erkranken doppelt so häufig an Depressionen wie der Durchschnitt. Bleibt die zugrundeliegende Erkrankung unerkannt, kann das viel Leid zur Folge haben.
Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski sprechen in dieser Folge ihrer Kolumne über Trennungen, die längst überfällig sind – und die dennoch schwerfallen.
Maria BranyasMorera lebte 117 Jahre. Um ihr Alter zu verstehen, untersuchten Forscher ihre Ernährung, ihre Gene, ihren Körper. Dabei stießen sie auf fünf Besonderheiten.
Streit ist mancher Paare Lieblingsspiel. Wer davon genug hat, sollte sich Spiele für Paare anschauen, die dabei helfen können, einander besser zu verstehen.
Eine zuckerfreie Ernährung tut dem Körper gut − ist aber nicht einfach einzuhalten. Ernährungsexpertin Maja Biel gibt dem stern hilfreiche und vor allem umsetzbare Tipps.
Die Abnehmspritze hat die Hoffnungen vieler Menschen und Mediziner übertroffen, Abnehmen ist so einfach und so erfolgreich wie nie. Patienten dürfen auf noch mehr hoffen.
Seit sie 15 ist leidet sie unter Übergewicht und diskriminierenden Sprüchen. Mit 26 nimmt sie die Abnehmspritze – und fragt sich, ob sie ihre feministischen Ideale verrät.
Nach dem Training leidet ein Mann unter Ziehen in der Brust. Doch sein Herz ist nicht das Problem – stattdessen lenken extrem hohe Cholesterinwerte auf eine andere Spur.
Ein junger Patient hat blitzartige Schmerzen im Fuß – die seltsame Verletzung an der Sohle will sich partout nicht schließen. Bis die Ärzte etwas Überraschendes entdecken.
Die richtige Ernährung kann Knie gesund halten. Der Pharmazeut Martin Smollich weiß aus eigener Erfahrung, wie durch gesundes Essen die Kniegelenke fit bleiben.
Lieben Ihre Kinder auch Nudeln mit Butter? Eine Ernährungsexpertin erklärt, wie man Lust auf bunte Vielfalt macht und wichtige Nährstoffe in die Brotdose schmuggelt.
Julia Geberth, 40, hat Hautkrebs. Wahrscheinlich wird sie daran sterben. Vorher aber will sie noch die große Liebe finden. Hier erzählt sie vom Dating mit Krebs.
Ein Neuanfang kann beängstigend sein. Babette hat es trotzdem gewagt. Nach einer Trennung kam sie mit ihrem jetzigen Freund zusammen und ließ ihr Leben in Deutschland hinter sich.
Weniger Werbung für Junkfood: Vor allem Kinder sollen in Großbritannien dadurch geschützt werden. Die Regierung erhofft sich Milliardeneinsparungen im Gesundheitssektor.
Die Pflegeversicherung ist in chronischer Finanznot und die Zahl Pflegebedürftiger steigt mit der Alterung der Gesellschaft. Kommt es zu Kürzungen bei den Pflegeleistungen?
Der Amorelie-Adventskalender verspricht Spaß fürs Liebesleben und kostet 129,90 Euro. Der stern hat sich den Inhalt 2025 schon vor dem ersten Dezember angesehen.
Viele Menschen haben dünnes, lichtes Haar und können darunter leiden. Der stern zeigt mögliche Ursachen und hat Tipps, um dünnes Haar voller werden zu lassen.
Das tägliche Stylen setzt unseren Haaren zu. Trockene und kaputte Spitzen sind die Folge. Um sie vor äußeren Einflüssen zu schützen, ist eine gewisse Pflegeroutine unabdingbar.
Ein Cannabisextrakt, entwickelt von deutschen Forschern, linderte in einer großen Studie chronische Rückenschmerzen. Gibt es bald ein neues Medikament für Schmerzpatienten?
Die Lehrerin Maike Stein erzählt von ihrer Gehörlosigkeit, warum ihre Taubheit ihr auch Vorteile bringt und wie Cochlea-Impantate ihr ganz neue Welten eröffneten.
Sportler erhoffen sich Leistungssteigerung durch Rote-Bete-Saft, Forschende untersuchen die Effekte des Wurzelgemüses auf den Blutdruck. Über eine Rübe voller Wirkstoffe.
Jede Minute zählt, damit bei einem Notfall das Gehirn überlebt. Notärzte fordern einheitliche Regeln, wie schnell Retter bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand vor Ort sein müssen.
Vegetariern wird nachgesagt, dass sie ohne Fleisch Mangelerscheinungen bekommen würden. Dabei sind sich Forschende einig, dass zu viel Fleisch schlecht ist. Was denn nun?